Das Prinzip der minimalen Führung

CHF 43.30
Auf Lager
SKU
V7L4J1E3OQO
Stock 15 Verfügbar

Details

»Das Prinzip der minimalen Führung« richtet sich an Führungskräfte, die in Zeiten zunehmender Dynamik und Komplexität in ihrer täglichen Führungsarbeit effizienter und ergebnisorientierter werden möchten. Anhand vieler praxisnaher Beispiele und Übungen lernen sie die Methodik eines entwicklungsorientierten Führungsstils kennen. Sie leiten Mitarbeiter zu mehr Selbstführung an, binden diese stärker an das Unternehmen und an das Ergebnis und verschaffen sich gleichzeitig selbst mehr Freiräume. Das Handeln als Führungskraft erzielt mehr Wirkung, da sich das von den Autoren entwickelte Führungsprinzip auf das Wesentliche konzentriert und beschränkt. Das Buch ist in einem leicht verständlichen Stil mit hohem Praxisbezug geschrieben. Ein einfacher Aufbau nach den Grundthemen ICH DU WIR ermöglicht einen schnellen Überblick und sorgt für Klarheit trotz des komplexen Themas. Die 3. Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert.

Autorentext
Wolfgang Tschinkel hat Betriebswirtschaft studiert und ist zertifizierter Managementtrainer, Unternehmensberater und Wirtschaftstrainer. Er ist ausgebildet in transpersonaler Psychologie, systemischer Kommunikation und Führungstechniken. Wolfgang Tschinkel war viele Jahre in einem weltweit tätigen Verlagskonzern als Leiter Marketing-Controlling tätig und danach mehrere Jahre Geschäftsführer von zwei Unternehmensberatungen in Österreich und Deutschland sowie Dozent an der Fachhochschule Salzburg. Seit 2001 ist er Eigentümer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung IQ Consulting mit dem zugehörigen Institut für Qualifizierung. Er war Mitglied des österreichischen Nationalteams im Degenfechten und fünffacher österreichischer Staatsmeister. Wolfgang Tschinkel lebt heute mit seiner Familie im Herzen der Stadt Salzburg. Seine Beratungsschwerpunkte sind Organisationsentwicklung, Change Management, Managementtraining und Executive-Coaching.

Klappentext

'Das Prinzip der minimalen Führung' richtet sich an Führungskräfte, die in Zeiten zunehmender Dynamik und Komplexität in ihrer täglichen Führungsarbeit effizienter und ergebnisorientierter werden möchten. Anhand vieler praxisnaher Beispiele und Übungen lernen sie die Methodik eines entwicklungsorientierten Führungsstils kennen. Sie leiten Mitarbeiter zu mehr Selbstführung an, binden diese stärker an das Unternehmen und an das Ergebnis und verschaffen sich gleichzeitig selbst mehr Freiräume. Das Handeln als Führungskraft erzielt mehr Wirkung, da sich das von den Autoren entwickelte Führungsprinzip auf das Wesentliche konzentriert und beschränkt. Das Buch ist in einem leicht verständlichen Stil mit hohem Praxisbezug geschrieben. Ein einfacher Aufbau nach den Grundthemen ICH - DU - WIR ermöglicht einen schnellen Überblick und sorgt für Klarheit - trotz des komplexen Themas. Die 3. Auflage wurde gründlich überarbeitet und erweitert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783864510472
    • Auflage 18003 A. 3. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H164mm x B238mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783864510472
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86451-047-2
    • Veröffentlichung 16.01.2018
    • Titel Das Prinzip der minimalen Führung
    • Autor Klaus Kissel , Wolfgang Tschinkel
    • Untertitel Effektive Führung im Wandel
    • Gewicht 324g
    • Herausgeber Windmühle Verlag
    • Anzahl Seiten 184

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.