Das Prinzip vom zureichenden Grunde bei Émilie Du Châtelet

CHF 86.35
Auf Lager
SKU
N7NOF2OF8L2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieses Buch arbeitet Émilie Du Châtelets Beitrag zur Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im Übergang von der frühen Neuzeit in die Moderne in Hinblick auf ihr Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde auf. Du Châtelets Bestimmung, Erweisung und Anwendung des Prinzips vom zureichenden Grunde wird im Vergleich zur Auslegung desselben Prinzips bei ihren Vorgängern Gottfried Wilhelm Leibniz und Christian Wolff untersucht. Das Prinzip vom zureichenden Grunde ist ein fundamentales Erkenntnisaxiom, dessen Verfechtung und Bestimmung die Rationalisten der Frühmoderne prägt. Dieses Buch erarbeitet, wie Du Châtelets Bestimmung des Prinzips den Ausgang ihres Zeitalters prägt. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte der Frühmoderne, sowie an alle, die an Kausalitätstheorien und dem Prinzip vom zureichenden Grunde interessiert sind.


Autorentext

Dr. Clara Carus ist Leiterin des DFG Projekts Das Verhältnis der Hypothesentheorie zu den Prinzipien des Wissens in Émilie Du Châtelet" und Alexander-von-Humboldt Fellow an der Universität Harvard mit einem Projekt zu Raum und Zeit in Du Châtelet.


Inhalt

Vorwort.- Einleitung in die Geschichte des Prinzips vom zureichenden Grunde.- Hauptteil I: Émilie Du Châtelets Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde.- Hauptteil II: Anwendungsgebiete des Prinzips vom zureichenden Grunde bei Du Châtelet.- Hauptteil III: Du Châtelets Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde im Vergleich zu Leibniz und Wolff.- Schluss.- Bibliografie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658463496
    • Sprache Deutsch
    • Autor Clara Carus
    • Titel Das Prinzip vom zureichenden Grunde bei Émilie Du Châtelet
    • Veröffentlichung 13.04.2025
    • ISBN 978-3-658-46349-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783658463496
    • Jahr 2025
    • Größe H210mm x B148mm
    • Untertitel Eine philosophiegeschichtliche Einordnung von Du Châtelets Beitrag zum Prinzip vom zureichenden Grunde in einem Vergleich zu G.W. Leibniz und Christian Wolff
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 111
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470