Das Problem der Bewegung in der Meta-Physik von Descartes und Leibniz

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
6IHSRG1BEC5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Inwieweit stellt die Hypothese des Philosophen G.W. Leibniz von der vorher festgelegten Harmonie eine Lösung für die Widersprüche der kartesianischen und newtonschen Denkweise in Bezug auf das Problem der Bewegung von belebten und unbelebten Körpern dar? Unsere Forschung zielt darauf ab, diese Frage zu beantworten. Der Begriff der Bewegung war zu Beginn der modernen Naturphilosophie problematisch, weil Descartes auf der Grundlage seiner Metaphysik der verschiedenen Substanzen einen kausalen Interaktionismus postulierte, der, wenn er als konsistente Theorie akzeptiert würde, zu schwerwiegenden Verstößen gegen die universellen Naturgesetze führen würde, insbesondere gegen den Grundsatz der Erhaltung der Gesamtmenge der Bewegung. Newton versucht, die kartesische Philosophie der Bewegung unbelebter Körper zu widerlegen, indem er einen Begriff des absoluten Raums annimmt, dessen wichtigste ontologische Merkmale die Unabhängigkeit der Körper und ihre völlige Ähnlichkeit sind. Wir überprüfen die Debatte über das Problem der Bewegung in der Philosophie von Descartes, Newton und Leibniz, ausgehend von der Prämisse, dass die Metaphysik die Grundlage der Physik sein sollte.

Autorentext

Cloves Thiago hat einen Abschluss in Philosophie und eine Spezialisierung in Philosophieunterricht von der Bundesuniversität von Alagoas und einen Master in Philosophie von der Bundesuniversität von Sergipe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206441007
    • Sprache Deutsch
    • Autor Cloves Thiago Dias Freire
    • Titel Das Problem der Bewegung in der Meta-Physik von Descartes und Leibniz
    • Veröffentlichung 11.09.2023
    • ISBN 978-620-6-44100-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786206441007
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Theorien der Bewegung
    • Gewicht 191g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470