Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
DAS PROBLEM DER GEOMETRISCHEN METHODE BEI SPINOZA
Details
Dieses Buch untersucht und diskutiert die Natur und den Inhalt der Prinzipien der Demonstration des ersten Teils von Spinozas Ethik in Bezug auf Euklids Elemente, deren Hauptzweck darin besteht, aufzuzeigen, dass die Spinoz'schen Prinzipien sich von den euklidischen Prinzipien in einigen entscheidenden Aspekten unterscheiden und abweichen. In diesem Sinne schlägt dieser Beitrag vor, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der euklidischen und der spinozianischen geometrischen Methode aufzuzeigen, um die Frage nach dem Vorhandensein und dem Einsatz der geometrischen Methode in der spinozianischen Ethik zu problematisieren. Dieses Buch untersucht und diskutiert die Natur und den Inhalt der Prinzipien der Demonstration des ersten Teils von Spinozas Ethik in Bezug auf Euklids Elemente, deren Hauptzweck darin besteht, aufzuzeigen, dass die Spinoz'schen Prinzipien sich von den euklidischen Prinzipien in einigen entscheidenden Aspekten unterscheiden und abweichen. In diesem Sinne schlägt dieser Beitrag vor, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der euklidischen und der spinozianischen geometrischen Methode aufzuzeigen, um die Frage nach dem Vorhandensein und dem Einsatz der geometrischen Methode in der spinozianischen Ethik zu problematisieren.
Autorentext
Licenciado en física por la Universidad Federal de Paraíba (UFPB) y máster en Filosofía Moderna por la UFPB con énfasis en Spinoza.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203794397
- Sprache Deutsch
- Autor Jorge Gonçalves de Abrantes
- Titel DAS PROBLEM DER GEOMETRISCHEN METHODE BEI SPINOZA
- Veröffentlichung 21.06.2021
- ISBN 978-620-3-79439-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203794397
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel Eine Lektre von Spinozas ETHIK I im Verhltnis zu Euklids ELEMENTE
- Gewicht 167g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 100
- Herausgeber Verlag Unser Wissen