Das Problem der Identifikation einer Frau im soziokulturellen Kontext

CHF 80.55
Auf Lager
SKU
73H0C67SP2T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Problem der Identifikation einer Frau ist aus folgenden Gründen ein besonderer Aspekt der globalen Identitätskrise, die in der modernen Gesellschaft besonders relevant ist. Der Übergang von der traditionellen zur Zivilgesellschaft ging einher mit der Abkehr von gesellschaftlichen Stereotypen, insbesondere von Geschlechterstereotypen, um die persönlichen Freiheiten zu erhöhen. Der Tradition in einer traditionellen Gesellschaft zu folgen, verlieh der Mehrheit ihrer Mitglieder eine stabile persönliche Identität. Der Übergangscharakter der modernen Bühne manifestiert sich darin, dass die Transformation von Stereotypen radikal und schnell erfolgt, was eine Bedrohung für die Geschlechtsidentität unserer Zeitgenossen darstellt. Patriarchat und Feminismus als gegensätzliche Wertesysteme koexistieren in der Gesellschaft gleichzeitig, und dieser Gegensatz verursacht sowohl externe als auch interne Konflikte und problematisiert sowohl die individuelle als auch die Gruppengeschlechtsidentität. Konflikte des individuellen und sozialen Bewusstseins führen zu Neurosen aufgrund des Verlusts der Geschlechtsidentität, Schwierigkeiten bei der Kommunikation zwischen den Geschlechtern, die negativsten Auswirkungen auf die Institution Ehe, Familienerziehung, verursachen Widersprüche im öffentlichen Leben.

Autorentext

O. Chernoshtan, Ph.D. in Philosophie, SFedU, Rostow am Don, Dozent am Institut für Philologie, Journalismus und interkulturelle Kommunikation. Berufserfahrung am SFedU: 11 Jahre. Lehrveranstaltungen: Englisch für Bachelor und Master. Wissenschaftliche Publikationen: 23, davon 1 Monographie mit Stempel, 3 VAK-Aufsätze, 8 Publikationen in der Bibliothek.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204177106
    • Sprache Deutsch
    • Autor Olga Tschernoschtan
    • Titel Das Problem der Identifikation einer Frau im soziokulturellen Kontext
    • Veröffentlichung 27.01.2022
    • ISBN 978-620-4-17710-6
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786204177106
    • Jahr 2022
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Untertitel Frauen im soziokulturellen Kontext
    • Gewicht 274g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 172
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470