Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Problem des perzeptiven Wissens
CHF 233.00
Auf Lager
SKU
B29VO4CPF4C
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Das Problem des perzeptiven Wissens artikuliert sich in der Frage, wie die Wahrnehmung das empirische Wissen epistemisch rechtfertigen kann. Als Arbeitshypothese wird angenommen, dass das Problem des perzeptiven Wissens ein Sammelbegriff für eine Reihe von Problemen ist. Diese sind auf unterschiedliche Weise zu formulieren, je nachdem, welche Annahmen über die Begriffe Wahrnehmung' und epistemische Rechtfertigung' gemacht werden. In diesem Buch werden zwei Hauptthesen begründet: erstens, dass das Problem des perzeptiven Wissens nicht gelöst werden kann, und zweitens, dass das Problem des perzeptiven Wissens therapierbar ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110319354
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2011
- EAN 9783110319354
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-031935-4
- Veröffentlichung 31.08.2011
- Titel Das Problem des perzeptiven Wissens
- Autor Alexander Bagattini
- Gewicht 468g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 267
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung