Das Problem des Zugangs zu Freizeiteinrichtungen in Bouaké

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
LL512UQ3H9S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Stadt Bouaké liegt im Zentrum von Côte d'Ivoire. Es erlebt ein galoppierendes demografisches Wachstum. Im Verhältnis zu diesem demographischen Phänomen gibt es eine bemerkenswerte Zersiedelung. Dieses Stadtwachstum findet horizontal entlang der Straßen statt, die Bouaké mit dem Rest des Landes verbinden, und ebnet den Weg für eine Stadtentwicklung in Ringen. Die Geschwindigkeit, mit der Quartiere entstehen, macht den Planern schwer zu schaffen. Trotz dieser Bemühungen weisen einige Bezirke von Bouaké Unzulänglichkeiten auf der Ebene der qualitativen Entwicklung auf. Das Missverhältnis zwischen der Bevölkerungswachstumsrate und der Schaffung von Freizeiteinrichtungen verdeutlicht deren Defizit, was zur Umwandlung von Verkehrswegen für Freizeitzwecke, insbesondere Sport, führt. Außerdem begünstigen diese Umgehungsmaßnahmen angesichts der unzureichenden Freizeitinfrastrukturen Streitigkeiten, die den sozialen Zusammenhalt der Gefahr einer Verschlechterung aussetzen.

Autorentext

Nacido el 23/03/1989 en Abobo, Sagnon Ibrahima es estudiante de doctorado en Geografía en la Universidad Alassane Ouattara. Es coautor de cinco artículos sobre arte urbano, saneamiento urbano, instalaciones de ocio, transporte y turismo. Ha participado en tres conferencias, una en Togo (Lomé) y dos en Costa de Marfil (Abiyán y Bouaké).


Klappentext

Die Stadt Bouaké liegt im Zentrum von Côte d'Ivoire. Es erlebt ein galoppierendes demografisches Wachstum. Im Verhältnis zu diesem demographischen Phänomen gibt es eine bemerkenswerte Zersiedelung. Dieses Stadtwachstum findet horizontal entlang der Straßen statt, die Bouaké mit dem Rest des Landes verbinden, und ebnet den Weg für eine Stadtentwicklung in Ringen. Die Geschwindigkeit, mit der Quartiere entstehen, macht den Planern schwer zu schaffen. Trotz dieser Bemühungen weisen einige Bezirke von Bouaké Unzulänglichkeiten auf der Ebene der qualitativen Entwicklung auf. Das Missverhältnis zwischen der Bevölkerungswachstumsrate und der Schaffung von Freizeiteinrichtungen verdeutlicht deren Defizit, was zur Umwandlung von Verkehrswegen für Freizeitzwecke, insbesondere Sport, führt. Außerdem begünstigen diese Umgehungsmaßnahmen angesichts der unzureichenden Freizeitinfrastrukturen Streitigkeiten, die den sozialen Zusammenhalt der Gefahr einer Verschlechterung aussetzen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203820782
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786203820782
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-82078-2
    • Veröffentlichung 19.07.2021
    • Titel Das Problem des Zugangs zu Freizeiteinrichtungen in Bouaké
    • Autor Ibrahima Sagnon
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470