Das Projekt Futurologie

CHF 107.55
Auf Lager
SKU
351VTG7VF8L
Stock 12 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Futurologie war das Symptom einer Epochenwende. Heute steht sie für fortschrittsbegeisterte, bunte Zukunftsbilder von Atom-Autos oder Städten im Weltraum. Tatsächlich jedoch beruhte sie zuallererst auf Fortschrittskritik.
Intellektuelle wie Ossip Flechtheim, Robert Jungk oder Karl Steinbuch plädierten nicht aus Euphorie für eine Wissenschaft der Zukunft, sondern um den problematischen Folgen des technischen Fortschritts beizukommen. Achim Eberspächer erzählt die Geschichte der Futurologie in der Bundesrepublik entlang ihrer Protagonisten, die um 1970 eine beachtliche Wirkung in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit erzielten. Er deckt die Medienpräsenz der Futurologie und ihr Wechselspiel mit den populären Technikvisionen der 1960er-Jahre auf. Auf diese Weise gelingt es ihm, ihren rasanten Aufstieg, aber auch ihren ebenso schnellen Niedergang zu erklären.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783506785497
    • Editor Klaus Gestwa, Martina Heßler, Dirk van Laak, Helmut Trischler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2018
    • Größe H241mm x B161mm x T35mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783506785497
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-506-78549-7
    • Veröffentlichung 31.10.2018
    • Titel Das Projekt Futurologie
    • Autor Achim Eberspächer
    • Untertitel Über Zukunft und Fortschritt in der Bundesrepublik 1952-1982
    • Gewicht 808g
    • Herausgeber Brill I Schoeningh
    • Anzahl Seiten 412
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470