Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Projekt "Stuttgart 21"
Details
Das Projekt Stuttgart 21 stößt auf umfangreiche öffentliche Kritik: Zehntausende Bundesbürger gingen auf die Straße, weil aufgrund des Umbaus des denkmalgeschützten Stuttgarter Kopfbahnhofs zu einer unterirdischen Durchgangsstation mit Anbindung an den Flughafen und neuen Schnellstrecken nicht nur der Schlossgarten und die Mineralwasserquellen Schaden nehmen könnten, sondern es auch geologische und finanzielle Zweifel an dem Milliardenprojekt gibt. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt Stuttgart 21 und die Kritikpunkte.
Klappentext
Das Projekt Stuttgart 21 stößt auf umfangreiche öffentliche Kritik: Zehntausende Bundesbürger gingen auf die Straße, weil aufgrund des Umbaus des denkmalgeschützten Stuttgarter Kopfbahnhofs zu einer unterirdischen Durchgangsstation mit Anbindung an den Flughafen und neuen Schnellstrecken nicht nur der Schlossgarten und die Mineralwasserquellen Schaden nehmen könnten, sondern es auch geologische und finanzielle Zweifel an dem Milliardenprojekt gibt. Dieses Buch bietet einen Überblick über das Projekt Stuttgart 21 und die Kritikpunkte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786130108335
- Editor Nils Bramberg
- Sprache Deutsch
- Größe H218mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2010
- EAN 9786130108335
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-0-10833-5
- Titel Das Projekt "Stuttgart 21"
- Autor Nils Bramberg
- Untertitel Umfang und Kritikpunkte
- Gewicht 237g
- Herausgeber FastBook Publishing
- Anzahl Seiten 148
- Genre Architektur