Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Publikum der Gesellschaft
Details
Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft hat die Soziologie von Anfang an beschäftigt. Dieses Buch bietet einen neuen theoretischen und empirischen Ansatz zur Erfassung dieses Verhältnisses. Im Mittelpunkt stehen dabei die Publikumsrollen der Individuen. Dieses ist etwa Patient im Gesundheitssystem, Angeklagter im Rechtssystem, Zeitungsleser im System der Massenmedien oder Wähler im politischen System. Diese Rollen stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit der Untersuchung: Wie stellen sie sich hinsichtlich des Vollzugs von Gesellschaft durch die Individuen und der gesellschaftlichen Prägung der Individuen dar? Anders formuliert, geht es um das Publikum der Gesellschaft.
Autorentext
Dr. Nicole Burzan ist Professorin für Soziologie an der Universität Dortmund.
Dr. Uwe Schimank ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Bremen.
Brigitta Lökenhoff und Nadine M. Schöneck sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Lehrgebiet Soziologie II an der FernUniversität in Hagen.
Inhalt
Gesellschaftstheoretische Perspektive.- Spezifikation des theoretischen Konzepts.- Methodisches Vorgehen.- Teilsystemische Inklusionsverhältnisse.- Inklusionsprofile.- Ein Zwischenfazit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783531156057
- Sprache Deutsch
- Auflage 2008
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2008
- EAN 9783531156057
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-531-15605-7
- Veröffentlichung 15.05.2008
- Titel Das Publikum der Gesellschaft
- Autor Nicole Burzan , Brigitta Lökenhoff , Uwe Schimank , Nadine M. Schöneck
- Untertitel Inklusionsverhältnisse und Inklusionsprofile in Deutschland
- Gewicht 251g
- Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Anzahl Seiten 184
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sozialwissenschaften allgemein