Das Raumordnungsgesetz 2009 und das Bayerische Landesplanungsgesetz 2012

CHF 93.80
Auf Lager
SKU
4UPJM7T0LTF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem Umfang und den Grenzen der Abweichungsbefugnis im Raumordnungsrecht nach Art. 72 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GG und vergleicht das Bayerische Landesplanungsgesetz aus dem Jahr 2012 mit dem bundesrechtlichen Raumordnungsgesetz.

Nach der Neuausrichtung der Gesetzgebungskompetenzen durch die Föderalismusreform I war das vom Bund im Jahr 2009 erlassene Raumordnungsgesetz das erste Gesetz, das sich auf einen neu geordneten Kompetenztitel stützte. Das Raumordnungsrecht ist nun nicht mehr der Rahmengesetzgebung, sondern der konkurrierenden Gesetzgebung nach Art. 74 Abs. 1 Nr. 31 GG zugeordnet. Zudem ist die Raumordnung nach Art. 72 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GG Gegenstand der neu eingeführten Abweichungsgesetzgebung. Der bayerische Gesetzgeber machte von diesem Recht Gebrauch und erließ im Jahr 2012 ein eigenes Landesplanungsrecht. Diese Arbeit befasst sich mit dem Umfang und den Grenzen der Abweichungsbefugnis im Raumordnungsrecht und vergleicht das Bayerische Landesplanungsgesetz mit dem Raumordnungsgesetz des Bundes.

Autorentext

Tina Voigt, geboren in Kaufbeuren, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Nach Erstem und Zweitem juristischen Staatsexamen war sie als Akademische Rätin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht der Universität Regensburg tätig.


Inhalt

Inhalt: Abweichungsgesetzgebung im Bereich der Raumordnung Kompetenz des Bundes kraft Natur der Sache für die Bundesraumordnung Umsetzung der Abweichungsgesetzgebung im Bayerischen Landesplanungsgesetz 2012 Vergleich Raumordnungsgesetz 2009 / Bayerisches Landesplanungsgesetz 2012.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631645154
    • Auflage 13001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631645154
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-64515-4
    • Veröffentlichung 25.09.2013
    • Titel Das Raumordnungsgesetz 2009 und das Bayerische Landesplanungsgesetz 2012
    • Autor Tina Voigt
    • Untertitel Eine Untersuchung zur Abweichungsgesetzgebung im Bereich der Raumordnung
    • Gewicht 470g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 274
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470