Das Recht auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien

CHF 167.90
Auf Lager
SKU
QK8F9T74HO8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

In politischen Parteien hat jedes Mitglied das Recht, sich über die Angelegenheiten der Partei zu informieren und darüber seine Meinung innerparteilich wahrnehmbar kundzutun, also in diesem Sinne ein Recht auf Auskunft und Gehör. So selbstverständlich dies scheint, liegen die Grundlagen und mehr noch der Umfang des Rechts bislang weitgehend im Dunkeln. Deshalb führt die Ausübung des Rechts in der Praxis nicht selten zu innerparteilichem Streit, insbesondere wenn einzelne Mitglieder auf Parteiversammlungen unbequeme Fragen stellen und Kritik an der Parteiführung üben. In der Arbeit werden die Grundlagen, die Voraussetzungen, der Inhalt sowie die Schranken des Rechts auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien untersucht. Zudem werden die Rechtsfolgen der Verletzung des Rechts sowie Rechtsschutzmöglichkeiten dargestellt.

Autorentext

Der Autor: Gero von Daniels, geboren 1968 in Rochester, Minnesota (USA); Studium der Rechtswissenschaft, Politischen Wissenschaft und Philosophie an den Universitäten Würzburg, Bonn, Lausanne und Hamburg; Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht; seit 1999 Rechtsanwalt.


Klappentext

In politischen Parteien hat jedes Mitglied das Recht, sich über die Angelegenheiten der Partei zu informieren und darüber seine Meinung innerparteilich wahrnehmbar kundzutun, also in diesem Sinne ein Recht auf Auskunft und Gehör. So selbstverständlich dies scheint, liegen die Grundlagen und mehr noch der Umfang des Rechts bislang weitgehend im Dunkeln. Deshalb führt die Ausübung des Rechts in der Praxis nicht selten zu innerparteilichem Streit, insbesondere wenn einzelne Mitglieder auf Parteiversammlungen unbequeme Fragen stellen und Kritik an der Parteiführung üben. In der Arbeit werden die Grundlagen, die Voraussetzungen, der Inhalt sowie die Schranken des Rechts auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien untersucht. Zudem werden die Rechtsfolgen der Verletzung des Rechts sowie Rechtsschutzmöglichkeiten dargestellt.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Grundlagen, Voraussetzungen, Inhalt sowie Schranken des Rechts auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien - Rechtsfolgen der Verletzung des Rechts sowie Rechtsschutzmöglichkeiten - Verbände, Vereine, Aktiengesellschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631554401
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H208mm x B146mm x T27mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783631554401
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-55440-1
    • Titel Das Recht auf Auskunft und Gehör in politischen Parteien
    • Autor Gero von Daniels
    • Untertitel Ein Beitrag zur innerparteilichen Demokratie
    • Gewicht 569g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 425
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.