Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Recht auf Bildung und der Zugang zur Hochschulbildung
Details
Ziel dieser Monographie war es, den Kontext der Sozialprogramme für den Zugang zur Hochschulbildung und den Verbleib im Hochschulbereich in Brasilien zu analysieren und die in diesem Szenario auftretenden Nuancen mit den Anforderungen des Marktes zu vergleichen. Zunächst wurde versucht, den Inhalt des Rechts auf Bildung, das als ein vom Staat zu gewährendes soziales Recht angesehen wird, in Bezug auf die Hochschulbildung zu ermitteln, da es eine andere Behandlung erfährt als die Grund- und Sekundarschulbildung. Das Recht auf Zugang zur Hochschulbildung verliert seinen grundlegenden Charakter, da das Recht auf Bildung, ein soziales Recht der zweiten Generation, auf einem Mindestniveau konzipiert ist, das die Grund- und Sekundarschulbildung umfasst. Es handelt sich also nicht um ein obligatorisches Recht, das direkt vom Staat gewährt wird, wie die Untersuchungen gezeigt haben. Der Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen hängt von den individuellen Fähigkeiten des Begünstigten ab. Neben dieser ersten Untersuchung bestand das Ziel darin, das Szenario der privaten Hochschuleinrichtungen auf der Grundlage einer historischen Analyse der Regulierung des Sektors in den letzten Jahrzehnten und der sich aus den Ergebnissen ergebenden Perspektiven zu kontextualisieren.
Autorentext
Klink è un avvocato che ha conseguito una laurea presso il Centro universitario di Brasília - UniCEUB nel 2016. Ha esperienza in diritti umani e diritto costituzionale. Ha sviluppato attività di estensione accademica e di ricerca (PIBIC) incentrate sul diritto all'istruzione.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207701285
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207701285
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-70128-5
- Veröffentlichung 24.06.2024
- Titel Das Recht auf Bildung und der Zugang zur Hochschulbildung
- Autor Tomás Klink
- Untertitel Analyse der Kriterien von Programmen fr den Zugang zu und den Verbleib in der Hochschulbildung in Brasilien
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
- Genre Musiker Biografien & Monografien