Das Recht auf den eigenen Tod und aktive Sterbehilfe unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten

CHF 94.95
Auf Lager
SKU
55FRRIUH4LP
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 17.10.2025 und Mo., 20.10.2025

Details

Die Arbeit leitet das Recht auf den eigenen Tod aus der apriorischen Menschenwürde her. Dabei werden die Wurzeln der Menschenwürde, die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und die verschiedenen Literaturmeinungen analysiert. Das Ergebnis überträgt die Autorin auf Menschen mit unheilbaren Krankheiten, welche psychisch gesund den Entschluss gefasst haben, nicht mehr leben zu wollen, diesen jedoch nicht mehr ohne die Hilfe Dritter umsetzen können. Die Zulässigkeit aktiver Sterbehilfe wird auf verfassungsrechtlicher Ebene, unter Beachtung der Schutzpflichten des Staates und der Eingriffsthematik in Grundrechte, diskutiert. Im Zusammenhang mit der Patientenverfügung stellt die Arbeit dar, dass selbst bei Zulässigkeit aktiver Sterbehilfe diese nicht mittels antizipierten Willens gefordert werden könnte.

Autorentext

Ulrike Bernert-Auerbach, geboren 1973, absolvierte eine kaufmännische Ausbildung und studierte an der Universität in Frankfurt am Main Rechtswissenschaften. Sie absolvierte das Referendariat im Landgerichtsbezirk Darmstadt. Seit 2004 ist sie als Rechtsanwältin tätig.


Inhalt
Inhalt: Strafrechtliche Beurteilung aktiver und passiver Sterbehilfe Wurzeln und Entwicklung der Menschenwürde und der Menschenrechte Institutionalisierung der Menschenwürde Inhalt der Menschenwürde Schutzpflichten des Staates Eingriff in Grundrechte durch aktive Sterbehilfe Patientenverfügung Schiefe Ebene.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631632192
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631632192
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63219-2
    • Veröffentlichung 26.09.2012
    • Titel Das Recht auf den eigenen Tod und aktive Sterbehilfe unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten
    • Autor Ulrike Bernert-Auerbach
    • Gewicht 381g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 292

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.