Das Recht auf ein ethisches menschliches Minimum

CHF 49.45
Auf Lager
SKU
TKNA0JB1OOU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch basiert auf Henry Odera Orukas Konzept des ethischen Minimums, von dem ausgehend dieses Thema formuliert wird: DAS RECHT AUF EIN ETHISCHES MENSCHLICHES MINIMUM. Oruka argumentiert, dass das Prinzip des ethischen menschlichen Minimums ein Recht ist, ein universelles, inhärentes und unveräußerliches Recht mit der ethischen Pflicht jedes fähigen moralischen Akteurs, den Armen in der Gesellschaft als Pflicht und nicht als Wohltätigkeit zu helfen. Die Ziele dieser Studie sind: Orukas Konzept des ethischen Minimums als Grundlage der Menschenrechte zu analysieren; zu zeigen, dass die Anerkennung der Menschenrechte der Ausgangspunkt für die Lösung des Ungleichheitsproblems ist; und die Beziehung zwischen ethischem Minimum und Scharfsinn als Grundlage der Menschenrechte zu untersuchen. Die beunruhigende Frage in dieser Studie ist, wie wir das Problem der Ungleichheit in der Gesellschaft angehen können, indem wir Orukas ethische Theorie verwenden, die Ungleichheit als Herausforderung für ein Recht versteht. Das Buch enthüllt, dass Orukas ethische Theorie eine universelle Theorie ist, die die Integration der Menschenrechte in Bezug auf Respekt, Schutz, Genuss und Aufrechterhaltung der Grundfreiheiten und -rechte in allen Bereichen ohne jegliche Diskriminierung bewirken kann.

Autorentext

Stephen es estudiante en la Universidad Católica de África Oriental, Departamento de Filosofía, Langata, Nairobi (Kenya). Soy un estudiante de doctorado en filosofía y mi principal área de especialización es la filosofía africana. Soy un joven académico e investigador en filosofía y ciencias sociales. Soy un amante de la sabiduría y celebro el conocimiento. Que Dios me bendiga.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202777049
    • Sprache Deutsch
    • Autor Stephen Onyango Ouma
    • Titel Das Recht auf ein ethisches menschliches Minimum
    • Veröffentlichung 23.09.2020
    • ISBN 978-620-2-77704-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9786202777049
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Untertitel Diskurs über Orukas Ethiktheorie
    • Gewicht 215g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470