Das Recht auf Mietwohnungstausch

CHF 118.10
Auf Lager
SKU
4NBKLBF5BJC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In Zeiten knappen Wohnraums, stark ansteigender Neuvertragsmieten und daraus resultierender eingeschränkter Mietermobilität wird der Ruf nach neuen Möglichkeiten, Wohnraum wieder "effizienter" zu nutzen, lauter besonderes Augenmerk wurde zunehmend auf ein "Recht auf Mietwohnungstausch" geworfen: Ein Recht zweier Mieterparteien, gegenseitig in das bestehende Mietverhältnis des jeweils anderen einzutreten, ohne dass der Vermieter dem willkürlich, sondern nur aus wichtigen Gründen widersprechen könnte. Doch wäre ein solches Recht eine mögliche Lösung?

Die Autorin zeigt: Zwar könnte ein Tauschrecht die Wohnungsnot lindern, indem es Mietermobilität fördert, doch es stößt an nicht vertretbare rechtliche und praktische Grenzen. Historische Vorbilder (§§ 8 WMG, 30 MschG 1942) und internationale Vergleiche (Österreich § 13 öMRG, Schweden, Kap. 12 § 35 jdb) offenbaren Probleme: Von sozialer Ungerechtigkeit bis hin zu wirkungslosen gar "toten" Regelungen. Vor allem aber steht ein solches Recht in Konflikt mit der Eigentums- und Vertragsfreiheit der Vermieter (Artt. 14 GG, 2 GG). Der Eingriff in jene Rechte ist nach Ansicht der Verf. verfassungsrechtlich (derzeit) nicht zu rechtfertigen.


Autorentext

Laura Biancardi ist Rechtsreferendarin im OLG-Bezirk München. Bis Februar 2025 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an einem Lehrstuhl für u.a. Bürgerliches Recht tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt lag im Zivilrecht.


Inhalt

Einführung.- Wertungsgrundlagen des Wohnraummietrechts.- Recht auf Mietwohnungstausch in der historischen Rückschau.- (Recht auf) Mietwohnungstausch nach geltendem Recht.- Fortbildung des geltenden Rechts um ein Recht auf Mietwohnungstausch de lege ferenda.- Rechtspolitische Empfehlung.- Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658495381
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783658495381
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-49538-1
    • Veröffentlichung 31.08.2025
    • Titel Das Recht auf Mietwohnungstausch
    • Autor Laura Biancardi
    • Untertitel Eine rechtliche Untersuchung des Tausches von Mietverhältnissen unter besonderer Berücksichtigung eines Rechts auf Mietwohnungstausch de lege ferenda
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 397

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470