Das Recht auf ökologische Einmischung

CHF 75.40
Auf Lager
SKU
H6FKEJOAOE5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Die Globalität der Umweltproblematik, ihr grenzüberschreitender Charakter und damit das gemeinsame Interesse der gesamten Staatengemeinschaft an der Umwelt relativieren die Reichweite der internationalen Souveränität. Die inhärente Disharmonie zwischen ökologischen Einheiten und Staatsgrenzen impliziert die Verpflichtung der Staaten, dafür zu sorgen, dass die innerhalb seiner territorialen Grenzen durchgeführten politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen und Aktivitäten nachhaltig sind und keine grenzüberschreitenden Umweltschäden oder gar Schäden am globalen Ökosystem verursachen. Diese gemeinsame Umweltabhängigkeit impliziert internationale Solidarität bei der Umsetzung der damit verbundenen Verpflichtungen. Eine Vielzahl von Akteuren ist rechtlich dazu qualifiziert, ex ante und ex post bei Umweltkatastrophen einzugreifen. All diese Überlegungen stellen rechtliche Faktoren für ein Recht auf ökologische Einmischung dar.

Autorentext

Yannick NGUINA is a Cameroonian lawyer specializing in environmental law. He is also a consultant in sustainable development.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206951339
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206951339
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-95133-9
    • Veröffentlichung 16.12.2023
    • Titel Das Recht auf ökologische Einmischung
    • Autor Yannick Nguina
    • Untertitel Przise zu rechtlichen Faktoren
    • Gewicht 125g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 72

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470