Das Recht des Opfers auf Gehör im Strafverfahren

CHF 126.05
Auf Lager
SKU
FNNUGUQK3OL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der EU-Rahmenbeschluss über die Stellung des Opfers im Strafverfahren verpflichtet den deutschen Gesetzgeber, dem Opfer ein Recht auf Gehör im Strafverfahren zu gewähren. In den Vereinigten Staaten ist ein solches Opferrecht in der Form des Victim Impact Statement seit Mitte der 80er Jahre gängige Praxis. Bei einer genaueren Betrachtung des Victim Impact Statement wird deutlich, welche Regelungsfragen der deutsche Gesetzgeber bei der Umsetzung des Rahmenbeschlusses, der nur Mindestvorgaben enthält, wird beantworten müssen und wo die Gefahren eines solchen Opferrechts liegen. Das US-amerikanische Strafverfahren galt lange Zeit als vorbildlich, was die Beschuldigtenrechte angeht. Ob dies auch für die Opferrechte, speziell das Recht des Opfers auf Gehör, gelten kann, ist fraglich.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Das Victim Impact Statement im US-amerikanischen Strafverfahren Die Vorgaben des EU-Rahmenbeschlusses über die Stellung des Opfers im Strafverfahren für ein Recht des Opfers auf Gehör im deutschen Strafverfahren Das Recht des Opfers auf Gehör im deutschen Strafverfahren de lege lata Das Recht des Opfers auf Gehör im deutschen Strafverfahren de lege ferenda.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631598030
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631598030
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-59803-0
    • Veröffentlichung 20.02.2010
    • Titel Das Recht des Opfers auf Gehör im Strafverfahren
    • Autor Marlene Hanloser
    • Untertitel Ein Vorschlag zur Umsetzung des EU-Rahmenbeschlusses über die Stellung des Opfers im Strafverfahren auf der Grundlage einer Betrachtung des Victim Impact Statement im US-amerikanischen Recht
    • Gewicht 364g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 260

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.