Das Rechtsgut der Umweltdelikte

CHF 122.35
Auf Lager
SKU
4P83DAMETCR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Das 1980 in das Strafgesetzbuch eingefügte Umweltstrafrecht ist Gegenstand einer Vielzahl von Untersuchungen. Die vorliegende Studie befragt das Umweltstrafrecht auf das Prinzip des Rechtsgüterschutzes hin. Diese in der Diskussion bisher vernachlässigte Fragestellung zeigt die prinzipielle Problematik der 324 ff. StGB auf. Der Gegenstand der Arbeit ist weit gefaßt. Neben theoriegeschichtlichen, strafrechtsdogmatischen und kriminalpolitischen Überlegungen steht die Frage nach den Ursachen für die erstaunliche Karriere des Rechtsguts «Umwelt». Nur eine personale Rechtsgutslehre erweist sich als angemessen. Mit einem solchen Rechtsgutsverständnis sind weite Teile des geltenden Umweltstrafrechts nicht zu vereinbaren, diese Teile sind vielmehr außerhalb des Strafrechts zu regeln.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Dogmengeschichte der Rechtsgutslehren - Rechtsgut als materialer übergesetzlicher Bestandteil des Verbrechens - Rechtsgut als kritisches Instrument - Tendenzen moderner Kriminalpolitik - Risikostrafrecht - Rechtsgüter des Umweltstrafrechts - Ökozentrisches Weltbild - Reform.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631437940
    • Auflage 91001 A. 1. Auflage
    • Editor Wolfgang Naucke
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783631437940
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-43794-0
    • Veröffentlichung 01.06.1991
    • Titel Das Rechtsgut der Umweltdelikte
    • Autor Olaf Hohmann
    • Untertitel Grenzen des strafrechtlichen Umweltschutzes
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 256
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.