Das Reich der Vernichtung
Details
Der organisierte Massenmord an ethnischen und sozialen Bevölkerungsgruppen als Kriegsstrategie
Von 1939 bis 1945 ermordete das nationalsozialistische Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und außerhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung und die Shoah sind in der Geschichte ohne Beispiel, aber als Teil eines systematischen Massenmordprogramms zu betrachten. Zu den Opfern der NS-Verbrechen gehörten auch Behinderte, Roma, polnische Eliten, gefangene Rotarmisten und unbewaffnete Zivilisten.
- Der Massenmord als Kriegsstrategie: die erste integrative, umfassende Analyse
- Vom britischen Historiker Alex J. Kay, der bereits fünf bedeutende Bücher über die Zeit des Nationalsozialismus veröffentlicht hat
- Die Geschichte des Holocausts und die Ermordung ethnischer und sozialer Bevölkerungsgruppen
Fundamentaler Beitrag zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen im 2. Weltkrieg
Die erste integrative Gesamtdarstellung der Völkermord-Politik des NS-Regimes
Erstmals führt Alex J. Kay die systematischen Mordprogramme und ihre Opfer in einer differenzierten Darstellung der deutschen Kriegsverbrechen zusammen. Es wird deutlich, dass Genozid und Vergeltungsmaßnahmen entscheidend waren für die Kriegsstrategie des NS-Regimes und das Ziel, die nationalsozialistische Ideologie durchzusetzen.
Lesen Sie die scharfe Analyse und Untersuchung, wie eine strategisch geplante, staatliche Massenmordpolitik Millionen von Menschen das Leben kostete. Eine wertvolle Ergänzung ihrer Bibliothek historischer Bücher über Deutschlands dunkelste Zeit von 1933 bis 1945!
Autorentext
Alex J. Kay ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam, seit 2022 Habilitationsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und wurde 2016 zum Fellow auf Lebenszeit der Royal Historical Society gewählt. Er hat fünf hochangesehene Bücher über das nationalsozialistische Deutschland veröffentlicht, darunter »The Making of an SS Killer« und zuletzt das preisgekrönte »Empire of Destruction: A History of Nazi Mass Killing«, das nun bei der wbg erstmals auf Deutsch vorliegt.Inhalt
Karte Europas im Jahr 1941 Einleitung ...................................................................................................... 11 TEIL I Sommer 1939 - Sommer 1941 1 Die Tötung der Kranken im Deutschen Reich und in Polen .................. 30 2 Die Enthauptung der polnischen Gesellschaft ...................................... 56 TEIL II Sommer 1941 - Frühjahr 1942 3 Holocaust durch Kugeln ......................................................................... 76 4 Die Ermordung von Psychiatriepatienten und Roma in der Sowjetunion ................................................................................. 126 5 Die Aushungerungspolitik gegen die sowjetische Stadtbevölkerung ..... 147 6 Die Vernichtung gefangener Rotarmisten.............................................. 183 7 Präventivterror und Vergeltungsmaßnahmen gegen Zivilisten .............. 212 Teil III Frühjahr 1942 - Frühjahr 1945 8 Holocaust durch Gas: Die Aktion Reinhardt .......................................... 242 9 Die Pforten der Hölle: Auschwitz ........................................................... 265 10 Der Genozid an den europäischen Roma .............................................. 296 11 Dezentralisierte Euthanasie im Deutschen Reich .............................. 314 12 Die Niederschlagung des Warschauer Aufstands ................................. 330 Schlussbetrachtung....................................................................................... 349 Anhang Dank .............................................................................................................. 366 Verzeichnis der Abbildungen ........................................................................ 368 Verzeichnis der Abkürzungen ....................................................................... 370 Anmerkung zu Ortsnamen und Begrifflichkeiten ......................................... 371 Opfer der nationalsozialistischen Massenmordkampagnen ........................ 372 SS- und Wehrmachtsdienstgrade im Vergleich, 1942 ................................... 373 Anmerkungen ................................................................................................ 374 Bibliografie .................................................................................................... 418 Register.......................................................................................................... 439
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783806245042
- Übersetzer Thomas Bertram
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H221mm x B156mm x T37mm
- Jahr 2022
- EAN 9783806245042
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8062-4504-2
- Veröffentlichung 15.12.2022
- Titel Das Reich der Vernichtung
- Autor Alex Kay
- Untertitel Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens
- Gewicht 686g
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 456
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)