Das Rektumkarzinom

CHF 98.55
Auf Lager
SKU
F7O7B7273AK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 29.09.2025 und Di., 30.09.2025

Details

Standardwerk und Praxisbuch in einem - vollständig, interdisziplinär und modern: Nachschlagen neuester Informationen zum Vorgehen beim Rektumkarzinom im Sinne einer Standardisierung / QualitätskontrolleÜberblick der Methoden und des Managements in Diagnostik, Therapie und Nachsorge Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.

Der interdisziplinäre Denkansatz dieses Buches erweitert den Leserkreis wesentlich über die rein operative Sparte hinaus.
Deutsches Ärzteblatt und Chirurgische Praxis, Hans Marseille Verlag

Der interdisziplinäre Denkansatz dieses Buches erweitert den Leserkreis wesentlich über die rein operativ-chirurgische Sparte hinaus.
Chirurgische Gastroenterologie

(..) ist es den Autoren gelungen, in einer Zeit rasanter wissenschaftlicher Fortschritte, auch in der Behandlung des Rektumkarzinoms, den derzeitigen und aktuellen Wissensstand in einem Werk zu vereinigen. (..) eine lohnenswerte Investition, insbesondere aufgrund des interdisziplinären Charakters mit einer fachübergreifenden Gesamtbetrachtung dieses Krankheitsbildes.
Viszeralchirurgie, Thieme Verlag

(..) ein sehr gelungenes Werk, welches für Ärzte aller an der Behandlung des Rektumkarzinoms beteiligtem Fachrichtungen von Interesse sein sollte. Es ist ausgezeichnet illustriert und sehr gut zu lesen. (..) unbedingt empfehlenswert.
FORUM, Deutsche Krebsgesellschaft

(..) jedem kollorektal tätigen Chirurgen zu empfehlen.
Zentralblatt für Chirurgie

Es wurde (...) Schwerpunkt auf schematische Darstellungen in den einzelnen Kapiteln gelegt, welche einmal mehr dem auszubildenden Chirurgen wie auch dem bereits versierten Spezialisten die Orientierung in dieser anatomisch sehr komplexen Beckenregion erleichtern.
Annals of Anatomy



Autorentext
Prof. Dr. med. Klein, Chefarzt Abt. Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie St. Elisabeth, RavensburgPriv.-Doz. Dr. med. Sterk, Oberarzt an der Klinik für Chirurgie, Universitätsklinikum LübeckProf. Dr. med. Steidle, Chefarzt des radiologischen Zentralinstitutes und der Strahlenklinik St. Elisabeth, Ravensburg Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Stelzner, em. Direktor der Chirurgischen Univ. Klinik Bonn-Venusberg (noch heute ausgewiesener Experte auf dem Gebiet und Begründer der Rektumchirurgie)

Klappentext

Ein modernes und interdisziplinäres Standardwerk und Praxisbuch in einem. - Neueste Informationen zum Vorgehen bei Rektumkarzinom im Sinne einer Standardisierung/Qualitätskontrolle zum Nachschlagen - Instruktives Bildmaterial - Überblick der Methoden und des Managements in Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783437314322
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B210mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783437314322
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-437-31432-2
    • Veröffentlichung 30.09.2003
    • Titel Das Rektumkarzinom
    • Autor Peter Klein , Peter M. Schlag , Friedrich Stelzner , Peter Sterk
    • Gewicht 1g
    • Herausgeber Urban & Fischer/Elsevier
    • Anzahl Seiten 198
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.