Das religiöse Leben eingewanderter muslimischer Frauen in Kanada
Details
Diese qualitative Forschungsstudie zeigt, wie zugewanderte muslimische Frauen aus Bangladesch ihre religiösen Praktiken anpassen, um sich in ihrem neuen Kontext in St. John's, Neufundland, zu integrieren, und analysiert die Bedeutungen, die sie diesen Anpassungen zuschreiben. Es gibt fünf Hauptergebnisse, die auf einer Untersuchung mit sechs weiblichen Teilnehmern basieren. Erstens bestätigt diese Studie die weithin anerkannte Vorstellung, dass Einwanderung häufig zu größerer Selbstbestimmung, Unabhängigkeit und Gleichberechtigung von Frauen in Bezug auf die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und Entscheidungsgewalt (männlich/weiblich, Paar/Eltern) führt. Ich untersuche andere Auswirkungen der transnationalen Sozialisation, die bangladeschische Immigrantinnen in St. John's erleben, wie z.B. ein gesteigertes Bewusstsein und Wissen über den Islam und die Wiederherstellung religiöser Praktiken in dem Bemühen, eine universelle islamische Gemeinschaft zu bilden.
Autorentext
I completed Masters of Women's Studies from Memorial Universityof Newfoundland. My research interests focus on Bangladeshiwomen, health, migration, and their religous lives (Islam) intheir host countries.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202764377
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2020
- EAN 9786202764377
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-76437-7
- Veröffentlichung 05.11.2020
- Titel Das religiöse Leben eingewanderter muslimischer Frauen in Kanada
- Autor Nasrin Akter
- Untertitel Der Fall der bangladeschischen Frauen in St. John's, Neufundland
- Gewicht 256g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen