Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Ringen um die Ruhe des Nordens
Details
Sommer 1701: In Italien kämpfen die Truppen Kaiser Leopolds und Ludwigs XIV. von Frankreich. Im Frühjahr 1702 greifen England und die Niederlande in das Ringen um die Hegemonie in Europa ein. Für die Seemächte sind Norddeutschland und der Ostseeraum die Quellen ihres Reichtums und der Baumaterialien für ihre Flotten. Die «Ruhe des Nordens» muß unter allen Umständen gewahrt werden. Aber die Ambitionen Friedrichs IV. von Dänemark, Karls XII. von Schweden und des Herzogs von Holstein-Gottorf drohen den Frieden zu zerstören. Auf der Basis intensiver Archivarbeit in London, Kopenhagen und Hannover stellt diese Untersuchung die komplexen britisch-dänischen Beziehungen zwischen 1702 und 1714 dar. Sie analysiert die englische Nordeuropa-Politik, legt die Gründe für ihr Scheitern offen und zeigt, warum es Großbritannien erst durch die Personalunion mit Kurhannover gelang, seinen Einfluß im Ostseeraum wiederzugewinnen.
Autorentext
Der Autor: Jörg Philipp Lengeler, geboren 1967 in Köln, studierte von 1987 bis 1992 Geschichte und Anglistik an den Universitäten zu Köln und London. Nach dem Magisterabschluß 1993 wurde er 1996 mit der vorliegenden Arbeit bei Prof. Dr. Johannes Kunisch in Köln promoviert.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die britisch-dänischen Beziehungen während des Spanischen Erbfolgekrieges - Dänemark, Schweden und das Problem Holstein-Gottorf - Der Große Nordische Krieg und das Scheitern der britischen Nordeuropa-Politik - Georg I. und das Wiederentstehen des britischen Einflusses im Ostseeraum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631328422
- Sprache Deutsch
- Auflage 98001 A. 1. Auflage
- Größe H230mm x B160mm x T19mm
- Jahr 1998
- EAN 9783631328422
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-32842-2
- Veröffentlichung 01.01.1998
- Titel Das Ringen um die Ruhe des Nordens
- Autor Jörg Philipp Lengeler
- Untertitel Großbritanniens Nordeuropa-Politik und Dänemark zu Beginn des 18. Jahrhunderts
- Gewicht 528g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 339
- Genre Neuzeit bis 1918