Das Robinson-Paradox

CHF 19.20
Auf Lager
SKU
VPD6B7K8C79
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 23.10.2025 und Fr., 24.10.2025

Details

Nach westlicher Überzeugung geht das Individuum der Gemeinschaft voraus und nutzt Letztere lediglich zum eigenen Vorteil, um jene Güter produzieren zu können, die es benötigt woraus dann eine progressive Ökonomie entstehe. Die Geschichte des Robinson Crusoe veranschaulicht diese Sichtweise perfekt: Als er allein auf seiner einsamen Insel strandete, baute er aus eigener Kraft mit den vorhandenen Ressourcen eine neue Zivilisation auf, errichtete Gebäude und hielt sich Nutztiere. Zugleich zeigt sich darin aber auch der tote Winkel des westlichen Denkens, ist Robinson doch (nicht nur) als Romanfigur das Produkt einer organisierten Gesellschaft, ohne die er nicht existieren würde. Dieses Paradox nutzt François Flahault für den Schluss, dass das Individuum aus der Gesellschaft hervorgeht, dass »Gesellschaft« die primäre »Natur« des Menschen bildet und dass es folglich an der Zeit ist, auch die Rolle der Ökonomie in der Gesellschaft neu zu denken. In dieser deskriptiven Analyse ergründet er die Ursprünge des modernen Individuums, stellt sich der Frage nach Genese und Existenz von »Kultur« und »Natur« für die Gesellschaft, übt Kritik an Marx' Verständnis von Gemeinschaft und begründet die Erkenntnis, ein neues soziales Denken sei mehr als überfällig.

Autorentext
François Flahault, 1943 geboren, ist französischer Philosoph und Anthropologe. Als Forschungsdirektor am CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), leitet er ein Seminar über allgemeine Anthropologie an der École des Hautes Etudes en Sciences Sociales. In zahlreichen Veröffentlichungen beschäftigt er sich mit Alternativen zum Verständnis westlicher Gesellschaft und dem Kapitalismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783751830010
    • Editor Gerhard Willert
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Gerhard Willert
    • Auflage 1. Auflage
    • Größe H180mm x B100mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783751830010
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7518-3001-0
    • Veröffentlichung 01.02.2024
    • Titel Das Robinson-Paradox
    • Autor François Flahault
    • Untertitel Kapitalismus und Gesellschaft
    • Gewicht 172g
    • Herausgeber Matthes & Seitz Verlag
    • Anzahl Seiten 172
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.