Das Ruhestandsfrühstück

CHF 65.40
Auf Lager
SKU
SENVBTRR706
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

BildungsveranstaltungenkirchlicherTräger stehen alsTeil desöffentlichenWeiterbildungssystemsunterdoppeltemLegitimationsdruck.In Bezug aufTeilnehmer undThemen müssen sieeinerseits dengesetzlichenVorgaben genügen,andererseitssich der Frage nachihremkirchlichen Propriumstellen. Angebotefür ältere Menschensollen zudem dieErkenntnisse derGerontologie/Geragogik umsetzen.Karin Kisselmann-Liedel stellt dieseunterschiedlichenAnsprüche dar undformuliertdavon ausgehend einAnforderungsprofilfür Veranstaltungender kirchlichenAltenbildung. DieAutorin untersuchtdaran anschließendin einer eigenenStudie, inwieweit das"Ruhestandsfrühstück", eineVeranstaltungsreihedes EvangelischenBildungswerksBamberg, diesemAnforderungsprofilgenügt. Das Buchrichtet sich anVerantwortliche derkirchlichenErwachsenenbildung/Altenbildung s9393owiean Studierende bzw.Diplomanden derPädagogik/ Geragogik.

Autorentext

Dipl.-Päd., Dipl.-Psych.Geront; Studium der Pädagogik (Schwerpunkt Erwachsenenbildung), Psychologie u. Psychogerontologie in Regensburg u. Erlangen. Projekt-/ Päd. Leitung in der Altenbildung/ kirchl. Erwachsenenbildung. Freiberufl. Tätigkeit im Bereich Gedächtnis u. Demenz im Alter.


Klappentext

Bildungsveranstaltungen kirchlicher Träger stehen als Teil des öffentlichen Weiterbildungssystems unter doppeltem Legitimationsdruck. In Bezug auf Teilnehmer und Themen müssen sie einerseits den gesetzlichen Vorgaben genügen, andererseits sich der Frage nach ihrem kirchlichen Proprium stellen. Angebote für ältere Menschen sollen zudem die Erkenntnisse der Gerontologie/ Geragogik umsetzen. Karin Kisselmann-Liedel stellt diese unterschiedlichen Ansprüche dar und formuliert davon ausgehend ein Anforderungsprofil für Veranstaltungen der kirchlichen Altenbildung. Die Autorin untersucht daran anschließend in einer eigenen Studie, inwieweit das "Ruhestandsfrühstück", eine Veranstaltungsreihe des Evangelischen Bildungswerks Bamberg, diesem Anforderungsprofil genügt. Das Buch richtet sich an Verantwortliche der kirchlichen Erwachsenenbildung/ Altenbildung sowie an Studierende bzw. Diplomanden der Pädagogik/ Geragogik.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836473606
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 116
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836473606
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-7360-6
    • Titel Das Ruhestandsfrühstück
    • Autor Karin Kisselmann-Liedel
    • Untertitel Bildung zwischen kirchlichem Auftrag, öffentlichem Anspruch und den Erkenntnissen der Geragogik
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.