Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das rumänische Theater im 21. Jahrhundert
Details
Das rumänische Theater erlebt seit 2010 zwei entscheidende Veränderungen: die rasante Entwicklung der freien Szene und einen großen Innovationsschub im Bereich der staatlich geförderten Kultur. Die freie Szene Rumäniens präsentiert sich experimentierfreudig und innovationsstark und übernimmt wesentliche Aufgaben des kulturellen Lebens. Dieser Band bietet einen umfassenden Überblick zu Entstehung und Entwicklung freier Theatergruppen sowie zu Theaterneugründungen im Land und zu inter- und transdisziplinären Programmen an rumänischen Universitäten. Darüber hinaus stellt er wichtige Vertreter der Generation der in den 1980er-Jahren Geborenen vor, darunter die Regisseure Carmen Lidia Vidu, Catinca Drgnescu, Bobi Pricop und David Schwartz. Ihrer Kreativität und Flexibilität verdankt die neue rumänische Theaterwelt wesentliche Impulse. Ein besonderes Verdienst dieses Buches ist die Berücksichtigung der ungarischen Minderheit sowie eine ausführliche Bestandsaufnahme des Roma-Theaters in Rumänien.
Autorentext
Irina Wolf, *1962, hat nach dem Studium der Informatik in Bukarest und Wien als Theaterkritikerin und freie Journalistin gewirkt und war Mitarbeiterin bei österreichischen, rumänischen und italienischen Kulturzeitschriften. Sie hat zahlreiche grenzüberschreitende Theaterprojekte zwischen Österreich, Deutschland, Italien, Rumänien und der Republik Moldau koordiniert und ist Herausgeberin der ersten deutschsprachigen Bücher zum rumänischen Theater seit dem Fall des Eisernen Vorhangs, unter anderem Das rumänische Theater der Gegenwart.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Irina Wolf
- Titel Das rumänische Theater im 21. Jahrhundert
- Veröffentlichung 23.12.2022
- ISBN 978-3-7329-0909-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783732909094
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T6mm
- Untertitel Freie Szene und neue Wege
- Gewicht 144g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 102
- GTIN 09783732909094