Das Saatgut und dessen Einfluss auf Menge und Güte der Ernte

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
KM6FHD8NDEF
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Gustav Marek (1840-1896) war Pflanzenbauwissenschaftler. Seit 1871 studierte er Landwirtschaft, zunächst an der Universität Leipzig, ab 1872 an der Universität Halle, wo er 1874 bei Julius Kühn mit einer hervorragenden Dissertation über die Keimphysiologie landwirtschaftlichen Saatgutes promoviert wurde. Mit dieser Dissertation, die in erweiterter Form ein Jahr später unter dem hier vorliegenden Titel "Das Saatgut und dessen Einfluss auf Menge und Güte der Ernte" als Buch erschien, begründete er seinen wissenschaftlichen Ruf. 1878 folgte Marek einem Ruf als außerordentlicher Professor für Landwirtschaft an die Universität Königsberg. Nach dem Vorbild seines Lehrers Julius Kühn gründete er ein landwirtschaftliches Universitätsinstitut. Sein Lehr- und Forschungsschwerpunkt war der Pflanzenbau. Die Ergebnisse von Anbauversuchen mit Zuckerrüben und Kartoffeln in verschiedenen Regionen Ostpreußens veröffentlichte er in einer von ihm herausgegebenen Schriftenreihe (Mittheilungen aus dem landwirthschaftlich-physiologischen Laboratorium und landwirthschaftlich-botanischen Garten des landwirthschaftlichen Instituts der Universität Königsberg). Umfangreiche Dauerversuche über die Wirksamkeit von Phosphat-Düngemitteln hat er 1889 in einer von der Liebig-Stiftung gekrönten Preisschrift beschrieben. (Wiki)
Der Band ist illustriert mit 74 S/W-Abbildungen im Text.

Nachdruck der historischen Originalauflage von 1875.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783961690558
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783961690558
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96169-055-8
    • Veröffentlichung 23.02.2018
    • Titel Das Saatgut und dessen Einfluss auf Menge und Güte der Ernte
    • Autor Gustav Marek
    • Gewicht 303g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470