Das Salzburger Domkapitel in der Frühen Neuzeit (1514 bis 1806)

CHF 152.40
Auf Lager
SKU
JHB85LPJQNP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Dem Salzburger Domkapitel kam im südostdeutschen Raum der Reichskirche eine besonders gewichtige Stellung zu. Seine 24 rein adeligen Mitglieder wbesonders gewichtige Stellung zu. Seine 24 rein adeligen Mitglieder wählten mit dem Erzbischof einen der einflussreichsten Kirchenfürsten des gesamten Reiches. Die Aufhebung des Ordensstandes im Jahr 1514 stellte einen ebenso markanten Einschnitt in der Geschichte des Kapitels dar wie dessen Säkularisation im Jahr 1806. Neben einem einleitenden Überblick über die Verfassung des Domkapitels im betreffenden Zeitraum vermitteln die Biogramme der 301 Domherren einen Eindruck von der vielfältigen Zusammensetzung des Kapitels und den Lebensläufen seiner Kanoniker.

Autorentext

Manfred Josef Thaler, geboren 1973, studierte in Salzburg und Innsbruck Theologie und Religionspädagogik. 1998 erfolgte die Promotion zum Dr. theol. am Institut für Kirchengeschichte der Paris-Lodron-Universität Salzburg. Seit der Priesterweihe im selben Jahr übt er als Kooperator, Pfarrer und Katechet Seelsorgetätigkeit in verschiedenen Pfarren der Erzdiözese Salzburg aus. Darüber hinaus schloss er 2010 mit der Promotion zum Dr. phil. ein Studium am Institut für Bayerische Landesgeschichte der Ludwig-Maximilians-Universität München ab.


Inhalt

Inhalt: Rechtliche Grundlagen Dignitäten und Offiziate Besetzung der Kanonikate Personelle Zusammensetzung Domherren in Salzburger Kurial- und Hofämtern Domherren als kirchliche Würdenträger Listen Biogramme der 301 Domherren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631606018
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T40mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631606018
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60601-8
    • Veröffentlichung 15.03.2011
    • Titel Das Salzburger Domkapitel in der Frühen Neuzeit (1514 bis 1806)
    • Autor Manfred Josef Thaler
    • Untertitel Verfassung und Zusammensetzung
    • Gewicht 987g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 688
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Religionsbücher
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470