Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Schadenersatzrechts-Änderungsgesetz 2011 in der Diskussion
Details
Anhand der Arbeit wird die Schadenersatzproblematik im Falle von wrongful birth, wrongful conception sowie wrongful pregnancy erläutert. Die Voraussetzung für den Schadenersatzanspruch ist ein Kausalitätszusammenhang zwischen dem Fehlverhalten des Arztes und der Geburt des unerwünschten Kindes. Das rechtswidrige Verhalten des Arztes muss auf einem Aufklärungs- oder Behandlungsfehler beruhen. Ausgangspunkt der Arbeit ist das geplante Schadenersatzrechts-Änderungsgesetz 2011, welches auf die bisherige Rechtsprechung des OGH reagieren soll. Gemäß dem geplanten
1293 Abs 2 ABGB soll niemand aus der Geburt eines Kindes Schadenersatzansprüche erheben können, ausgenommen die Behinderung wird schuldhaft verursacht. Das BMJ will somit die Diskriminierung behinderter Menschen verhindern und eine sozialrechtliche Lösung zur finanziellen Unterstützung behinderter Kinder schaffen. Die Frage ob die unerwünschte Geburt eines Kindes einen zivilrechtlichen Schadenersatzanspruch begründet, wirft neben rechtlichen auch ethische Fragestellungen auf, die es aufzuzeigen gilt.
Autorentext
Mag.iur.Viktoria Berto hat an der Karl-Franzens-Universität Graz mit vorliegendem Thema als Diplomarbeit am Institut für Zivilrecht das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen. Seit 2008 ist sie als juristische Mitarbeiterin in einer Rechtsanwaltskanzlei in Graz tätig. Nebenbei setzt sie das Bachelorstudium der Romanistik/Italienisch fort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783861941637
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2014
- EAN 9783861941637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86194-163-7
- Veröffentlichung 07.10.2014
- Titel Das Schadenersatzrechts-Änderungsgesetz 2011 in der Diskussion
- Autor Viktoria Berto
- Untertitel Schadenersatzanspruchsproblematik im Falle von wrongful birth, wrongful conception und wrongful pregnancy
- Gewicht 209g
- Herausgeber Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
- Anzahl Seiten 128
- Genre Öffentliches Recht