Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Scheitern des "Sovereign Debt Restructuring Mechanism" im IWF
Details
Mit der seit 2010 andauernden Verschuldungskrise einiger Staaten der Euro-Zone, wurden von vielen Seiten (u.a. der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel) Forderungen nach einem völkerrechtlich geregelten und verbindlichen Insolvenzverfahren für überschuldete Staaten geäußert. Die Einführung eines solchen Verfahrens wurde bereits zu Beginn des neuen Jahrtausends, nach den Erfahrungen der Schuldenkrisen der 1980/90er Jahren (in Asien, Mexiko, Russland und Argentinien), im Rahmen des Internationalen Währungsfonds (IWF) unter dem Namen "Sovereign Debt Restructuring Mechanism" (SDRM) diskutiert. Der von der damaligen Chefökonomin des IWF, Anne O. Krueger, eingebrachte Vorschlag scheiterte letztlich am Widerstand der USA, obwohl eine Vielzahl von Experten einen derartigen Mechanismus für sinnvoll und notwendig erachten, um eine erhöhte Finanzmarktstabilität zu erreichen. Die Arbeit widmet sich den Hintergründen des SDRM und der Untersuchung der Ursachen für die ablehnende Haltung der US-Regierung unter George W. Bush. Die Einflussfaktoren auf die Position der USA werden an Hand eines gesellschafts-orientierten Theorie-Ansatzes der Internationalen Politik analysiert. Es zeigt sich dabei, dass der Einfluss der Banken-Lobby und die in der Gesellschaft vorherrschenden Wertemuster über staatliche Souveränität entscheidend zu der ablehnenden Haltung der US-Regierung beigetragen haben.
Autorentext
Bachelor of Arts, geboren 1989 in Polen. B.A.-Studium der Sozialwissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum und der Universidad Nacional del Sur in Argentinien. Zurzeit tätig als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Internationale Politik an der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639383386
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639383386
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38338-6
- Veröffentlichung 11.06.2014
- Titel Das Scheitern des "Sovereign Debt Restructuring Mechanism" im IWF
- Autor Damian J. Myrda
- Untertitel Eine theoriegeleitete Analyse der Haltung der US-Regierung zur Einfhrung des SDRM
- Gewicht 125g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 72
- Genre Buchhandel & Bibliothekswesen