Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Schicksal der Zwerge
Details
Das Warten auf den neuen »Zwerge«-Bestseller ist vorüber: Viele Zyklen sind vergangen, seit der tapfere Zwerg Tungdil Goldhand in der Schwarzen Schlucht verschwand. Das Geborgene Land treibt unaufhaltsam dem Untergang entgegen. Drachen, Magier und die grausamen Albae haben das Reich unter sich aufgeteilt. Die Zwergenstämme wurden in die finsteren Stollen zurückgedrängt oder fast völlig vernichtet. Dann kehrt ein Zwergenkrieger in einer schwarzen Rüstung zurück, der sich Tungdil nennt. Für seinen treuesten Freund Ingrimmsch und seine Gefährten bedeutet das neue Hoffnung. Doch bald mehren sich Zweifel ist es wirklich Tungdil, oder führt der Zwerg etwas ganz anderes im Schilde? Es geht um die Zukunft des Geborgenen Landes und um das Schicksal aller Zwerge.
Vorwort
Über 1,6 Millionen verkaufte Bücher! Sechsfacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises: Markus Heitz.
Autorentext
Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Mit »Ulldart« begann der Saarländer seine einzigartige Karriere. Seine Romane um »Die Zwerge« wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mit »Die Legenden der Albae« führte Markus Heitz alle Fans in die Welt der Dunkelelfen. Dazu kamen viele weitere erfolgreiche Werke auf den Gebieten der Fantasy und Science Fiction sowie Thriller. Er erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492701525
- Auflage Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Fantasy
- Lesemotiv Eintauchen
- Größe H215mm x B136mm x T38mm
- Jahr 2008
- EAN 9783492701525
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-492-70152-5
- Veröffentlichung 21.02.2008
- Titel Das Schicksal der Zwerge
- Autor Markus Heitz
- Untertitel Roman
- Gewicht 678g
- Herausgeber Piper Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 624