Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik

CHF 15.60
Auf Lager
SKU
9JQ3UF72IGH
Stock 3 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Und die Art und Weise, wie die Menschen [...] die Möglich­keit finden werden, den Gedanken von Reinkarnation und Karma in das allgemeine Leben überzuführen, das wird eben dieses moderne Leben von der Gegenwart in die Zukunft hin­ein im wesentlichen umgestalten. Es wird ganz neue Lebens­formen, ein ganz neues menschliches Zusammenleben schaffen. Rudolf Steiner Schicksalsdenken im 20. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Pädagogik, Constanza Kaliks Zum Umgang mit dem anthroposophischen Verständnis von Karma und Reinkarnation in der Praxis begleitender Berufe, Jan Göschel Rudolf Steiners Schicksals-Erkenntnis und die Karma-Vorträge nach der Weihnachtstagung, Peter Selg
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783723517765
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H190mm x B120mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783723517765
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7235-1776-5
    • Veröffentlichung 25.09.2024
    • Titel Das Schicksalsverständnis in der Anthroposophie, der anthroposophischen Pädagogik und Heilpädagogik
    • Autor Constanza Kaliks , Göschel Jan , Peter Selg
    • Untertitel Edition Freie Hochschule
    • Gewicht 138g
    • Herausgeber Verlag am Goetheanum
    • Anzahl Seiten 122
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.