Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das schlagende Herz Ottos IV. Graf von Hoya oder Die Walpurgisnacht auf dem Huckberg
Details
In dieser Anthologie hat der Autor, Dr. Klaus Offenberg, mit Unterstützung von Gudrun Gunia (Balladen) und Heinz-Josef Reckers Spukgeschichten und seltsame Erzählungen aus Bevergern, Hörstel
Autorentext
Dr. Klaus Offenberg wurde 1950 in Bevergern geboren. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. In Göttingen studierte Klaus Offenberg Forstwissenschaft. Er war von 1978 bis 2008 in der Landesforstverwaltung NRW tätig. Klaus Offenberg hat über einhundert wissenschaftliche Berichte und Kurzgeschichten sowie folgende Bücher und Krimis Das Jahrtausendtreffen, Bilgenwasser, Fichtensterben, Toxoplasma gondii und Unternehmen Aasgeier veröffentlicht. Neben weiteren Krimis und Kurzgeschichten schreibt er für ein Studieninstitut, für lokale Zeitungen und Fachzeitschriften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Gewicht 343g
- Untertitel Spukgeschichten und seltsame Erzählungen, Eine Anthologie von Erzählungen aus Bevergern, Hörstel, Riesenbeck, Dreierwalde, Rodde, Mesum, Rheine, Elte, Münster und Umgebung
- Autor Klaus Offenberg
- Titel Das schlagende Herz Ottos IV. Graf von Hoya oder Die Walpurgisnacht auf dem Huckberg
- Format Prosa
- EAN 9783748543411
- Größe H20mm x B190mm x T125mm
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 348
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Genre Erzählende Literatur & Romane
- Lesemotiv Entspannen
- GTIN 09783748543411