Das Schlesische und seine Sprecher lski lekt i jego uytkownicy

CHF 108.80
Auf Lager
SKU
8K43065IA99
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Analysiert wird die Verwendung von Schlesisch und Polnisch in Oberschlesien. Unterschiedliche Präferenzen werden mit soziobiographischen Analysen der Sprecher korreliert. Gefragt wird weiter nach der aktuellen Vitalität von Germanismen, die bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges in sehr großer Zahl ins Schlesische eingegangen waren.


Der schlesische Regiolekt hatte unter deutscher Herrschaft eine Vielzahl von Germanismen aufgenommen. Dargestellt wird, inwieweit dieser Einfluss des Deutschen noch heute sichtbar ist. Das Schlesische wird nur noch von einer Minderheit der oberschlesischen Bevölkerung gesprochen, neben Polnisch. Analysiert werden auch die Präferenzen der Wahl des Kodes und wie diese soziobiographisch bedingt sind.


Pod rzdami niemieckimi na lsku regiolekt lski wchon du liczb germanizmów. Przedstawione badania pokazuj, w jakim stopniu widoczny jest nadal wpyw jzyka niemieckiego na lekt lski, którym obok dominujcego polskiego, dzi posuguje si ju mniejszo mieszkaców Górnego lska. Przedmiotem analiz s te preferencje wyboru uywanego kodu i jego socjobiograficzne uwarunkowania.


Autorentext

Gerd Hentschel ist seit 1993 Professor für slawistische Sprachwissenschaft an der Universität Oldenburg.
Jolanta Tambor arbeitet seit 2006 als Professorin für polonistische Sprachwissen-schaft an der Schlesischen Universität in Kattowitz.
István Fekete war bis 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg in verschiedenen Forschungsprojekten.
Sprachkontakte sind einer der Forschungsschwerpunkte aller drei Wissenschaftler.


Gerd Hentschel od roku 1993 jest profesorem j zykoznawstwa slawistycznego na Uniwersytecie w Oldenburgu.
Jolanta Tambor od roku 2006 jest profesork j zykoznawstwa polonistycznego na Uniwersytecie l skim w Katowicach.
István Fekete do roku 2019 by pracownikiem naukowym na Uniwersytecie
w Oldenburgu w ró nych projektach badawczych.
Kontakty j zykowe to jedno z g ównych zainteresowä badawczych wszystkich trojga naukowców.


Inhalt

Sprachsoziologische Bedingungen der Verwendung von Schlesisch und Polnisch in Oberschlesien Attitüden zu beiden Kodes Rechtliche Verankerung des Schlesischen als Regionalsprache in Polen Aktuelle Gebräuchlichkeit von Germanismen im Schlesischen 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631843925
    • Schöpfer István Fekete
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T24mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631843925
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84392-5
    • Veröffentlichung 29.11.2021
    • Titel Das Schlesische und seine Sprecher lski lekt i jego uytkownicy
    • Autor Gerd Hentschel , Jolanta Tambor , István Fekete
    • Untertitel Etablierung in der Gesellschaft, Attitüden, Vitalität der Germanismen Rozpowszechnienie, postawy spoeczne wobec lszczyzny, ywotno germanizmów w lekcie lskim
    • Gewicht 558g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.