Das Schloss Bellevue

CHF 30.70
Auf Lager
SKU
IAA2F4IRGCB
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 24.10.2025 und Mo., 27.10.2025

Details

Das Berliner Schloss Bellevue ist ein Bauwerk von ungemeiner architektonischer Brillianz und seit jeher Sitz bedeutender Staatsmänner der deutschen Geschichte. Fertiggestellt im Jahre 1786 war es zunächst königlicher Landsitz des Prinzen Ferdinand von Preußen, im Ersten Weltkrieg als Besprechungsort des Militärs. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss erneut zum Wohn- und Regierungssitz umgestaltet und beherbergte ab 1939 den Reichsminister Otto Meissner, in den Jahren nach 1945 diente es als Ort für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen. Auch heute noch ist die Politik in Bellevue ansässig: Es finden dort wichtige Besprechungen des Deutschen Bundestages statt und das Schloss ist die Dienstvilla des Deutschen Bundespräsidenten.
Das vorliegende Buch aus dem Jahr 1915 beschreibt vor allem die Besonderheit der Architektur des Bauwerkes und legt hierbei besonderen Wert auf die geschichtlichen Zusammenhänge sowie auch auf die Beziehung zur gesamten architektonischen Entwicklung Berlins.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783845711478
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1915.
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783845711478
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8457-1147-8
    • Titel Das Schloss Bellevue
    • Autor Hans Hackmann
    • Untertitel Seine Stellung in der Architekturgeschichte Berlins (1915)
    • Gewicht 157g
    • Herausgeber UNIKUM
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.