Das Schmerz-Buch
Details
12 Mio. Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen.
Die Multimodale Schmerztherapie gilt als die effektivste Behandlungsform. Der Autor ist ausgewiesener Schmerz-Experte. Schmerzen verstehen und überwinden. Mit vielen anschaulichen Fallbeispielen.
Schmerzen verstehen und überwinden Die Schmerzforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Ärzte wissen das, vielen Betroffenen ist aber nicht klar, was eine gute Schmerztherapie für sie tun kann. Der Arzt und Wissenschaftler Professor Matthias Karst beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit allen Formen von Schmerzen. In diesem Ratgeber macht er modernste Forschungsansätze für den Laien zugänglich. Heute werden chronische Schmerzen als eigenständige Erkrankung gesehen. Sie geht mit tiefgreifenden Veränderungen im Nervensystem einher und haben Auswirkungen auf • körperliche, • seelische und • zwischenmenschliche Bereiche. Entsprechend wichtig ist es, alle drei Ebenen zu beleuchten, um die Ursachen der Schmerzen und Wege aus dem Schmerz zu finden. Diese fachübergreifende Behandlung durch spezialisierte Ärzte und Therapeuten Multimodale Schmerztherapie genannt hilft Patienten mit chronischen Schmerzen, ihr Leiden zu lindern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Autorentext
Prof. Dr. med. Matthias Karst studierte Medizin an der Universität Tübingen und an der Lousiana State University (USA). Von 1992 bis 2002 war der Facharzt für Anästhesiologie Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Hannover im Zentrum Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, von 2002 bis 2008 Hochschuldozent für Spezielle Schmerztherapie. Seit 2007 ist er Leiter der Schmerzambulanz der Medizinischen Hochschule Hannover. Matthias Karst führt die Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie und Akupunktur.
Klappentext
Schmerzen verstehen und überwinden
Die Schmerzforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Ärzte wissen das, vielen Betroffenen ist aber nicht klar, was eine gute Schmerztherapie für sie tun kann. Der Arzt und Wissenschaftler Professor Matthias Karst beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit allen Formen von Schmerzen. In diesem Ratgeber macht er modernste Forschungsansätze für den Laien zugänglich. Heute werden chronische Schmerzen als eigenständige Erkrankung gesehen. Sie geht mit tiefgreifenden Veränderungen im Nervensystem einher und haben Auswirkungen auf
. körperliche,
. seelische und
. zwischenmenschliche Bereiche.
Entsprechend wichtig ist es, alle drei Ebenen zu beleuchten, um die Ursachen der Schmerzen und Wege aus dem Schmerz zu finden. Diese fachübergreifende Behandlung durch spezialisierte Ärzte und Therapeuten - Multimodale Schmerztherapie genannt - hilft Patienten mit chronischen Schmerzen, ihr Leiden zu lindern und ihre Lebensqualität zu steigern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783899938500
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B155mm x T10mm
- Jahr 2014
- EAN 9783899938500
- Format Geheftet
- ISBN 978-3-89993-850-0
- Veröffentlichung 02.10.2014
- Titel Das Schmerz-Buch
- Autor Prof. Dr. med. Matthias Karst
- Untertitel Neue Wege wagen. So können Schmerzen überwunden werden. Zertifiziert von der Stiftung Gesundheit.
- Gewicht 343g
- Herausgeber Schlütersche Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Erkrankungen & Heilverfahren