Das schöne Westfalen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
71JCQOK8I1J
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der Autor Fritz Mielert (1879-1947) war westfälischer Heimat- und Reiseschriftsteller, sowie Fotograf von Landschaften und kulturhistorischen Objekten. Als preußische Provinz Westfalen waren von 1816 bis 1946 erstmals ein großer Teil der westfälischen Territorien Teil einer politischen Einheit. Die Provinzhauptstadt und Sitz des Oberpräsidenten war Münster. Die neue Provinz umfasste im Wesentlichen die bereits vor 1800 zu Preußen gehörigen Gebietsteile Minden, die Grafschaften Mark und Ravensberg, Tecklenburg sowie die nach 1803 an Preußen gelangten Fürstbistümer Münster und Paderborn sowie einige kleinere Herrschaften, darunter die Grafschaft Limburg an der Lenne. Vor diesem Hintergrund entwickelte sich im 19. und 20. Jahrhundert - gefördert auch von den Landesbehörden - stärker als zuvor ein westfälisches Selbstverständnis. Dieses stand dabei aber stets in Konkurrenz mit dem Nationalstaat, den regionalen und lokalen Traditionen. Einige der nicht in die preußische Provinz eingegliederten Territorien, die lange zum westfälischen Kulturraum gehört hatten, blieben unabhängige Teile des Deutschen Bundes und bildeten wie die Länder Oldenburg und Lippe eigene Bundesstaaten des Deutschen Reiches nach 1871. In ihnen nahm die Identifikation mit Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert ab, stattdessen entwickelte sich ein teilweise starkes eigenständiges Landesbewusstsein. (Wiki) Der vorliegende Band ist illustriert mit 92 S/W-Fotografien.

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1920.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956928383
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1920
    • Größe H210mm x B148mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956928383
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-838-3
    • Veröffentlichung 02.12.2015
    • Titel Das schöne Westfalen
    • Autor Fritz Mielert
    • Untertitel Mit 92 Bildern
    • Gewicht 174g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470