Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das schöpferische Universum
Details
Mit seinen Thesen über das Universum erregte Rupert Sheldrake weltweites Aufsehen. Die Neuausgabe seines grundlegenden Buches hat der Wissenschaftler nun aktualisiert und stark erweitert. Ein ausführlicher Anhang berichtet über neueste Forschungsergebnisse, beschreibt Experimente und Tests und konzipiert weitere Untersuchungen.
»Wenn Sheldrake recht hat, dann hat die westliche Wissenschaftdie Welt fehlgedeutet - und alles, was in ihr lebt, dazu.« New Scientist
Vorwort
Eine revolutionäre Theorie - der Bestseller, jetzt aktualisiert und erweitert
Autorentext
Rupert Sheldrake, geb. 1942, studierte Naturwissenschaften und Philosophie in Cambridge und Harvard. Er promovierte in Biochemie und war als Direktor für Biochemie und Zellbiologie am Clare College in Cambridge tätig. Er hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel und zehn Bücher, die in acht Sprachen übersetzt wurden, veröffentlicht. Sheldrakes revolutionäre Thesen werden von der Wissenschaft weltweit diskutiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783548372594
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Wolfram Landmann, Klaus Wessel, Michael Wallossek
- Titel Das schöpferische Universum
- Veröffentlichung 31.05.2009
- ISBN 978-3-548-37259-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783548372594
- Jahr 2009
- Größe H187mm x B120mm x T25mm
- Autor Rupert Sheldrake
- Untertitel Die Theorie des Morphogenetischen Feldes | Eine revolutionäre Theorie über das Universum
- Auflage Auflage
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 416
- Herausgeber Ullstein Taschenbuchvlg.
- Gewicht 298g