Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO und seine Funktionalität im internationalen Rechtsvergleich
Details
Das Buch fragt, ob die Einführung des Schutzschirmverfahrens nach 270b InsO eine Sanierungskultur in Deutschland etablieren kann. Im internationalen Vergleich der Insolvenz- bzw. Sanierungsrechte hat Deutschland bereits erheblich an Konkurrenzfähigkeit eingebüßt; die Einführung des Schutzschirmverfahrens war ein längst überfälliger Schritt.
Der Autor untersucht, ob der Gesetzgeber mit der Einführung des Schutzschirmverfahrens in Deutschland die gewünschte Sanierungskultur etablieren konnte und dadurch im europäischen Wettbewerb der Sanierungsrechte wieder konkurrenzfähiger wurde. Die Arbeit beschäftigt sich einleitend mit den Beweggründen der Gesetzesinitiative sowie einer Analyse des tatsächlichen Status Quo der Sanierung in Deutschland. Anschließend stellt der Verfasser in seinen Länderberichten die Sanierungsverfahren in den USA, in England, Frankreich und Italien dar. Nach einer Beschreibung der Sanierungsverfahren dieser Jurisdiktionen stellt der Verfasser das neu eingeführte Schutzschirmverfahren dar. Die Arbeit schließt ab mit der Untersuchung, ob der Gesetzgeber sein gestecktes Ziel erreicht hat und das deutsche Insolvenzrecht im internationalen Vergleich wieder wettbewerbsfähiger erscheint. Zudem entwickelt der Autor Ansätze, wie nach dessen Ansicht das Schutzschirmverfahren de lege ferenda zu optimieren gewesen wäre.
Autorentext
Fabian Camek, geboren in Lauingen an der Donau, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg. Sein Referendariat absolvierte er am Oberlandesgericht Nürnberg. Seit 2012 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.
Inhalt
Inhalt: Die Sanierung im Rechtssystem der Insolvenzordnung - Fresh Start - Unternehmenssanierung nach amerikanischem Recht - Die Rescue Culture - Unternehmenssanierung in England - Die Sanierung von Unternehmen nach französischem Recht - Die Sanierungsmechanismen nach italienischem Recht - Das Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO - Das Schutzschirmverfahren im internationalen Vergleich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631645819
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631645819
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64581-9
- Veröffentlichung 06.12.2013
- Titel Das Schutzschirmverfahren nach § 270b InsO und seine Funktionalität im internationalen Rechtsvergleich
- Autor Fabian Camek
- Gewicht 403g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 220
- Lesemotiv Verstehen