Das Schweizer Recht im B2B-Bereich aus Sicht deutscher Exporteure
Details
Das Werk zeigt dem deutschen Exporteur ausgewählte Risiken bei Kauf- und Werklieferungsverträgen nach Schweizer Recht. Dazu werden das deutsche und das Schweizer Recht rechtsvergleichend gegenübergestellt, Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt und Musterklauseln vorgeschlagen, mit denen die Rechtslage zugunsten des Exporteurs beeinflusst werden kann.
Zunehmend wird in internationalen Verträgen Schweizer Recht vereinbart, obwohl keine der Parteien einen Bezug zur Schweiz hat. Das vorliegende Werk zeigt dem deutschen Exporteur ausgewählte Risiken und Fallstricke bei Kauf- und Werklieferungsverträgen, die unter Vereinbarung des Schweizer Rechts entstehen können. Das deutsche und das Schweizer Recht werden dabei rechtsvergleichend gegenübergestellt. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der unterschiedlichen Handhabung der Inhaltskontrolle für Allgemeine Geschäftsbedingungen sowie auf den Mängelgewährleistungsrechten. Weiterführend zeigt das Werk Gestaltungsmöglichkeiten für Verträge nach Schweizer Recht auf und schlägt Musterklauseln vor, mit denen die geltende Rechtslage zugunsten des deutschen Exporteurs beeinflusst werden kann.
Autorentext
Carina Wollenweber-Starke hat sowohl den Bachelor- als auch den Masterstudiengang Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht" (Schwerpunkt Unternehmensrecht) an der Universität Siegen abgeschlossen. Sie hat ihr Promotionsstudium an der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen absolviert.
Inhalt
Rechtsvergleich zwischen Schweizer Recht und deutschem Recht - Deutscher Exporteur - Kauf- und Werklieferungsvertrag - Internationaler Handel - Risiken und Fallstricke des Schweizer Rechts - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Inhaltskontrolle - Mängelgewährleistung -Vertragsgestaltung - Musterklauseln - Risikovermeidung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631769348
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631769348
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-76934-8
- Veröffentlichung 19.10.2018
- Titel Das Schweizer Recht im B2B-Bereich aus Sicht deutscher Exporteure
- Autor Carina Wollenweber-Starke
- Gewicht 565g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 440
- Lesemotiv Verstehen