Das schwierige Kind?

CHF 48.50
Auf Lager
SKU
SCRE82NV798
Stock 50 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

17 wissenschaftlich fundierte Beiträge für pädagogische Fachkräfte, Einrichtungs-Leitungen, Fachberatungen und Eltern+++

Aggressiv, überdreht, unkooperativ? Als herausgeforderte Erwachsene neigen wir dazu, kindliches Verhalten als schwierig abzustempeln. Dieses Buch vermittelt umfassendes Hintergrundwissen und konkrete Handlungsstrategien, um das zu verhindern. Dabei hinterfragen die Autoren und Autorinnen negative Sichtweisen und ermöglichen einen Perspektivwechsel hin zu einer positiven Haltung gegenüber den Kindern sowie einen souveräneren Umgang mit kritischen Situationen im pädagogischen Alltag.
In 17 Fachartikeln erleichtern zahlreiche Beispiele und Reflexionsimpulse die praktische Umsetzung immer mit dem Ziel, im Sinne des Kindeswohls zu handeln, die kindliche Entwicklung zu unterstützen und dabei die Fachkräfte zu entlasten. So wird dieses Buch zu einem

  • umfassenden Nachschlagewerk für den situativen Umgang mit Grenzsituationen,
  • das evidenzbasiert, fundiert und praxisnah
  • die Selbstwirksamkeit der pädagogischen Fachkräfte fördert.
    Ein unverzichtbares Werk für alle, die ihre Handlungskompetenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten stärken und weiterentwickeln möchten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834652942
    • Editor Andrea Tures
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H240mm x B170mm x T21mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783834652942
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8346-5294-2
    • Veröffentlichung 10.02.2025
    • Titel Das schwierige Kind?
    • Autor Lea Barnikol , tpánka Busuleanu , Klaus Fröhlich-Gildhoff , Dorothee Gutknecht , Martina Hehn-Oldiges , Kathrin Hohmann , Kariane Höhn , Inke Hummel , Nora Imlau , Barbara Lehner , Jörg Maywald , Anne Piezunka , Regina Remsperger-Kehm , Christa D. Schäfer
    • Untertitel Herausforderndem Verhalten professionell begegnen in Krippe, Kita und Grundschule
    • Gewicht 811g
    • Herausgeber Verlag an der Ruhr GmbH
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470