Das Selbstauflösungsrecht des Sächsischen Landtages

CHF 182.90
Auf Lager
SKU
S9CSI0373VH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin untersucht in dieser Arbeit die verfassungsrechtlichen Voraussetzungen und Folgen einer Selbstauflösung des Sächsischen Landtages nach Art. 58 SächsVerf. Daneben werden die historischen Wurzeln dieses Institutes aufgedeckt und die Genese des Art. 58 SächsVerf detailliert dargelegt. Außerdem werden verfassungsvergleichend die parlamentarischen Selbstauflösungsrechte in den anderen deutschen Bundesländern und in ausgewählten Mitgliedstaaten der EU erörtert. Schließlich wird das Selbstauflösungsrecht verfassungsrechtspolitisch untersucht, wobei ein Änderungsvorschlag hinsichtlich Art. 58 SächsVerf unterbreitet und insbesondere aufgrund der umstrittenen Anwendung von Art. 68 GG bei der Auflösung des 15. Deutschen Bundestages im Jahre 2005 im Weiteren empfohlen wird, ein Selbstauflösungsrecht für den Deutschen Bundestag in das Grundgesetz aufzunehmen.

Autorentext

Die Autorin: Kerstin Heinig, geboren 1977, studierte von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden. Nach Referendariat und Zweitem Staatsexamen arbeitete sie bis 2004 in einer Rechtsanwaltskanzlei als juristische Mitarbeiterin und anschließend als Referatsleiterin in der Rechtsabteilung des Landesamtes für Finanzen in Leipzig.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Verfassungsrechtliche Ausgestaltung des Selbstauflösungsrechtes des Sächsischen Landtages Abgrenzung zu anderen Möglichkeiten der Landtagsauflösung Verfassungsgeschichtliche Grundlagen Genese des Art. 58 SächsVerf Innerdeutscher und europäischer Verfassungsvergleich Empfehlung zur Neufassung des Art. 58 Sachs Verf Vorschlag für ein Selbstauflösungsrecht des Deutschen Bundestages.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631588253
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Neuausg.
    • Größe H208mm x B146mm x T32mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631588253
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-631-58825-3
    • Titel Das Selbstauflösungsrecht des Sächsischen Landtages
    • Autor Kerstin Heinig
    • Untertitel Eine verfassungsrechtliche, verfassungshistorische und verfassungsvergleichende Untersuchung mit rechtspolitischen Folgerungen für den Sächsischen Landtag und den Deutschen Bundestag
    • Gewicht 703g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 435
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.