Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche

CHF 137.00
Auf Lager
SKU
2EJVB9MJ4IQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit dem Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche, um am Beispiel des Kantons Schwyz die Umsetzung der freiheitsrechtlichen Voraussetzungen auf der gliedstaatlichen Ebene zu referieren. Vorab wird die korporative Ausprägung der bundesrechtlich gewährleisteten Religionsfreiheit skizziert. Darauf basierend werden für die schwyzerische Rechtsebene die kirchenrechtlichen Organisationselemente in ihrem selbstbestimmungsrechtlichen Bezug zu den entsprechenden Verfassungsbestimmungen des Jahres 1898 erläutert. Im Lichte der auf der Ebene des Völkerrechts mit dem Bischof von Chur vereinbarten Rechte und Pflichten sind schließlich die staatskirchenrechtlichen Konsequenzen der 1992 geänderten Kantonsverfassung an den aus dem freiheitsrechtlichen Diskurs diagnostizierten Bedingungen zu messen. Gleichzeitig wird diesbezüglich die konstitutionelle Rechtstreue des Kantons Schwyz analysiert.

Autorentext

Der Autor: Paul Weibel, geboren 1964 in Lachen/Schweiz. Studium beider Rechte an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg i.Ue. 1993 Lizentiat und anschließend Doktorand von Prof. Dr. iur. utr. Louis Carlen. 2000 Promotion mit der vorliegenden Arbeit.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Die staatsorganisatorische Position der römisch-katholischen Kirche Der Katalog der religions- und religionsfreiheitsrechtlichen Normen Die verfassungsrechtliche Stellung der römisch-katholischen Kirche unter der Kantonsverfassung aus dem Jahre 1898 Die völker- und staatskirchenrechtlichen Auswirkungen der derzeit einschlägigen Verfassungsbestimmungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631365632
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 03001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T35mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783631365632
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-36563-2
    • Veröffentlichung 20.02.2003
    • Titel Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche
    • Autor Paul Weibel
    • Untertitel Eine staatskirchenrechtliche Studie am Beispiel des Kantons Schwyz
    • Gewicht 860g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 536
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470