Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Selfie
Details
In diesem Beitrag sollen die auf Instagram hochgeladenen Selfies in der Tradition des Porträts und der Selbstdarstellung analysiert werden, von den Anfängen bis heute. Wir erstellen und teilen diese Selfies ständig über unsere sozialen Netzwerke, aber wenn wir über sie nachdenken, können wir die Art und Weise verstehen, wie wir heute kommunizieren, uns identifizieren oder uns selbst darstellen. Eine erneute Betrachtung der Beziehung zwischen dieser Praxis und der Tradition wird es uns ermöglichen, unsere Gesellschaft durch die sozialen, kulturellen und historischen Dimensionen des Porträtgenres in unseren heutigen Selfies besser zu verstehen.
Autorentext
Mein Name ist Adrián Ramos Rodríguez und ich habe einen Abschluss in Kunstgeschichte von der Universität León, wo ich auch einen Master in Pädagogik gemacht habe. An der UOC habe ich den Masterstudiengang Zeitgenössische Kultur studiert. Ich habe als Ausstellungskoordinatorin im MUSAC und MAC in Belfast gearbeitet, und in meiner Freizeit schreibe ich Projekte oder Arbeiten wie diese.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202469951
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202469951
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46995-1
- Veröffentlichung 26.06.2025
- Titel Das Selfie
- Autor Ramos Rodriguez
- Untertitel seine soziale, kulturelle und historische Dimension, als zeitgenssisches fotografisches Portrt
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Medienwissenschaft