Das Setting der pflegerischen Gesundheitsberatung

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
1OJF2SI6VN2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025

Details

Das Pflegeversicherungsgesetz sieht für Personen die von ihren Angehörigen gepflegt werden Beratungsbesuche durch professionelle Pflegekräfte vor. Ziel dieser Beratungsbesuche ist, die häuslichen Pflegearrangements zu unterstützen, um sie solange wie möglich aufrechtzuerhalten. Vor allem für die Gruppe der pflegenden Angehörigen, die ein an Demenz erkranktes Familienmitglied betreuen, werden Beratungsbesuche in der Häuslichkeit als sinnvoll erachtet. Die konzeptuelle Ausgestaltung für zugehende Beratung befindet sich noch in den Anfängen. Im Rahmen des Interventionsprojektes Entlastungsprogramm bei Demenz des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung werden zugehende pflegerische Gesundheitsberatungsbesuche durchgeführt. In dem vorliegenden Buch werden diese Beratungsbesuche vor dem Hintergrund eines systemtheoretisch und professionstheoretisch begründeten Beratungsverständnisses in den Blick genommen und die Gestaltung des zugehenden Beratungssettings untersucht. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zur Entwicklung eines Beratungskonzeptes speziell für pflegerische Gesundheitsberatung im häuslichen Kontext.

Autorentext

Pia Haas-Unmüßig MScN Pflegewissenschaftlerin,Dipl.Pflegepädagogin (FH), Systemischer Coach IGST, Krankenschwester, langjährige berufliche Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Pflege sowie in der Aus,-Fort,- Weiterbildung und Beratung. Aktuell tätig als Referentin für Wohnen und Pflege im Alter.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639296662
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639296662
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29666-2
    • Titel Das Setting der pflegerischen Gesundheitsberatung
    • Autor Pia Haas-Unmüßig
    • Untertitel Eine qualitative Evaluationsstudie im Rahmen des Interventionsprojektes "Entlastungsprogramm bei Demenz"
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 168

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.