Das Sondergericht am Hanseatischen Oberlandesgericht

CHF 154.85
Auf Lager
SKU
C05HPRH3U9Q
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die kurz nach der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten im Deutschen Reich errichteten Sondergerichte für Strafsachen gelten als typische Ausprägung des Unrechtssystems und werden häufig in einem Atemzug mit dem Volksgerichtshof genannt. Die Arbeit untersucht die Tätigkeit des Sondergerichts am Hanseatischen Oberlandesgericht anhand einer Auswertung der Hauptverfahrensregister, der Generalakten, der Personalakten und einer Stichprobe von zehn Prozent der Akten aller so genannten Volksschädlingsverfahren. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, inwieweit in der Praxis die von den nationalsozialistischen Machthabern formulierten verfahrensrechtlichen Zielsetzungen erfüllt worden sind. Hierbei wird neben der Personalpolitik die Anwendung der Verordnung gegen Volksschädlinge einer eingehenden Untersuchung unterzogen. Diese nahm als so genanntes Kernstück des Kriegsstrafrechts die größte Bedeutung aller im Krieg erlassenen Sondergesetze ein.

Autorentext

Der Autor: Can Bozyakali wurde 1974 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften promovierte der Autor und arbeitete als Lehrbeauftragter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg. Das Referendariat beendete er 2005 in Hamburg.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Sondergerichte vor 1933 - Sondergerichte im Dritten Reich - Neukonzeption von Gerichtsverfassung und Justiz im Dritten Reich - Strafverfahrensrecht im Dritten Reich - Organisation und Verfahren der Sondergerichte - Die Verordnung gegen Volksschädlinge im neuen Kriegsstrafrecht - Das Sondergericht am Hanseatischen Oberlandesgericht - Quantifizierung der Tätigkeit des Sondergerichts am Hanseatischen Oberlandesgericht 1933-1945 - Qualitative Ergebnisse der Aktenauswertung - Normenanhang.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631538968
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631538968
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53896-8
    • Veröffentlichung 22.06.2005
    • Titel Das Sondergericht am Hanseatischen Oberlandesgericht
    • Autor Can Bozyakali
    • Untertitel Eine Untersuchung der NS-Sondergerichte unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung der Verordnung gegen Volksschädlinge
    • Gewicht 451g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 348
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.