Das soziale Kompetenztraining

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
TO3GIC5VGB4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Für junge Menschen stellt es eine sehr große Herausforderung dar, in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ihren Platz zu finden und den Wünschen und Bedürfnissen aller gerecht zu werden.Nach grundlegenden Überlegungen zu dem Sozialen Kompetenztraining befasst sich die Autorin neben rechtlichen Grundlagen auch mit der Klientel, mit deren Persönlichkeitsstruktur, mit Entwicklungsaufgaben im Jugendalter sowie mit sozialisationstheoretischen Entstehungsbedingungen von Verhalten und Möglichkeiten/Grenzen der pädagogischen Einflussnahme.Des Weiteren wird näher auf das Thema Jugendkriminalität eingegangen und es werden diesbezüglich verschiedene psychologische Erklärungsansätze von menschlicher Gewalt und Aggression aufgeführt.Verschiedene Methoden werden erläutert, die bei der Durchführung eines sozialen Trainingskurses Anwendung finden.Im praxisbezogenen Teil des Buches geht die Autorin näher auf die Konzeption und die praktische Durchführung der sozialen Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe ein. Die konkreten Arbeitseinheiten, Übungen und erzielten Ergebnisse werden beschrieben und evaluiert.

Autorentext

Dipl. Sozialpädagogin. Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule für Sozialwesen in Mannheim. Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Schulkooperationsprojekte zum Thema Übergang Schule/Beruf, offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit sowie in der Arbeit mit straffällig gewordenen jungen Erwachsenen.


Klappentext
Für junge Menschen stellt es eine sehr große Herausforderung dar, in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft ihren Platz zu finden und den Wünschen und Bedürfnissen aller gerecht zu werden. Nach grundlegenden Überlegungen zu dem Sozialen Kompetenztraining befasst sich die Autorin neben rechtlichen Grundlagen auch mit der Klientel, mit deren Persönlichkeitsstruktur, mit Entwicklungsaufgaben im Jugendalter sowie mit sozialisationstheoretischen Entstehungsbedingungen von Verhalten und Möglichkeiten/Grenzen der pädagogischen Einflussnahme. Des Weiteren wird näher auf das Thema Jugendkriminalität eingegangen und es werden diesbezüglich verschiedene psychologische Erklärungsansätze von menschlicher Gewalt und Aggression aufgeführt. Verschiedene Methoden werden erläutert, die bei der Durchführung eines sozialen Trainingskurses Anwendung finden. Im praxisbezogenen Teil des Buches geht die Autorin näher auf die Konzeption und die praktische Durchführung der sozialen Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe ein. Die konkreten Arbeitseinheiten, Übungen und erzielten Ergebnisse werden beschrieben und evaluiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639034769
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 195g
    • Untertitel Die soziale Gruppenarbeit in der Bewährungshilfe
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639034769
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-03476-9
    • Titel Das soziale Kompetenztraining
    • Autor Nadine Annmarie Mössinger
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.