Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren

CHF 33.45
Nicht lieferbar
SKU
TFUDML2LV1S
Stock Nicht lieferbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Die Orientierungshilfe für das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren Bislang fehlte für den Bereich des sozialrechtlichen Widerspruchsverfahrens eine Orientierungshilfe, die auf die Bedürfnisse der Behörden zugeschnitten ist. Diese Lücke hat dieses Buch geschlossen. Gegenüber der 1. Auflage wurde es auf den neuesten Stand gebracht und umfasst die Rechtsentwicklung bis März 2024. Die Darstellung beschränkt sich im Wesentlichen auf Widerspruchsverfahren im Bereich des Sozialgesetzbuches Zwölftes Buch (SGB XII). Kompakt und praxisnah Der Autor geht auf den Zweck des Vorverfahrens ein, erläutert das anwendbare Verfahrensrecht und schildert den Ablauf des Widerspruchsverfahrens. Mit Hilfe zahlreicher Muster behandelt der Leitfaden von der Zulässigkeit und der Begründetheit des Widerspruchs bis zum Aufbau des Widerspruchsbescheids die sich in der Praxis ergebenden Probleme. Auch den Themen Widerspruchshäufung, Bescheidungswiderspruch sowie Abhilfeverfahren und Abhilfebescheid widmet sich das Buch. Ausführungen zu den Kosten und der Rechtsbehelfsbelehrung sowie zu Bekanntgabe und Zustellung runden den Band ab. Gemacht für ... ... alle, die am Widerspruchsverfahren beteiligt sind, wie z.B.

  • Sozialversicherungsträger/Krankenkassen
  • Behörden/Sozialämter
  • Sozialgerichtsbarkeit
  • Antragstellerinnen und Antragsteller sowie deren Rechtsbeistände
    und für Dozentinnen und Dozenten sowie Studierende im Sozialbereich. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

    Autorentext

    Széchényi

    Zusammenfassung

Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»Die 2. Auflage von Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die mit dem sozialrechtlichen Vorverfahren arbeiten. Mit seiner klaren Struktur, der praxisnahen Darstellung und den zahlreichen Arbeitshilfen ist das Werk sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker ein Gewinn. Besonders die Berücksichtigung der durch die Digitalisierung bedingten Neuerungen macht das Buch zu einer aktuellen und wertvollen Hilfe im Arbeitsalltag.«
Christian Wagner, Rechtsanwalt, ASR Anwalt/Anwältin im Sozialrecht 6/2024

Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Viel Wissen in einem kleinen Buch. Und so detailreich, dass selbst gestandene Profis Neues entdecken können. ein wahrer Fundus Ganz besonders empfehlenswert, für tiefer gehendes Arbeiten eine wertvolle Hilfe.«
www.anhaltspunkte.de, Einsehdatum 22.11.2016

»Das 118 Seiten umfassende Buch besticht durch sein gut fundiertes Wissen, welches sehr verständlich und kompakt zusammengefasst wurde.«
www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 31.8.2015

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783415076495
    • Auflage 2. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H203mm x B140mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783415076495
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-415-07649-5
    • Veröffentlichung 27.06.2024
    • Titel Das sozialrechtliche Widerspruchsverfahren
    • Autor Attila Széchényi
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber Boorberg, R. Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Arbeits- & Sozialrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.