Das soziologische Genie und sein solides Handwerk

CHF 60.75
Auf Lager
SKU
V3AVL2M8FSE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Band versammelt die wichtigsten Texte von Hans-Peter Müller zu Émile Durkheim. Damit wird der Grundstein zu einer Neurezeption und Neubewertung eines der Gründerväter der Soziologie gelegt.
Der Inhalt

  • Einführung: Études durkheimiennes

  • Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk

  • Émile Durkheims Forschungsprogramm

  • Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität

  • Soziologischer Kantianismus: Die Physik der Sitten und des Rechts

  • Émile Durkheims Moraltheorie

  • Religions- und Erkenntnistheorie als Kultursoziologie

  • Die Moralpolitik des Individualismus

  • Émile Durkheims Vision einer gerechten Gesellschaft

  • Gesellschaftliche Moral und individuelle Lebensführung. Ein Vergleich von Émile Durkheim und Max Weber
    Die Zielgruppen
    Forschende, Dozierende und Studierende der Soziologie, Ethnographie, Politik-, Geschichts-, Erziehungs- und Kulturwissenschaften.
    Der Autor Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.

    Autorentext

    Dr. Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitherausgeber des Berliner Journal für Soziologie.

    Inhalt

Einführung: Études durkheimiennes.- Émile Durkheim: Der Soziologe und sein Werk.- Émile Durkheims Forschungsprogramm.- Differenzierung und Integration: Arbeitsteilung und Solidarität.- Soziologischer Kantianismus: Die Physik der Sitten und des Rechts.- Émile Durkheims Moraltheorie.- Religions- und Erkenntnistheorie als Kultursoziologie.- Die Moralpolitik des Individualismus.- Émile Durkheims Vision einer gerechten Gesellschaft.- Gesellschaftliche Moral und individuelle Lebensführung. Ein Vergleich von Émile Durkheim und Max Weber. <p

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658211622
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B146mm x T20mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658211622
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21162-2
    • Veröffentlichung 28.02.2019
    • Titel Das soziologische Genie und sein solides Handwerk
    • Autor Hans-Peter Müller
    • Untertitel Studien zu Émile Durkheims Forschungsprogramm
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Springer-Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470