Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Das Spannungsverhältnis zwischen den Immaterialgüterrechten und der kartellrechtlichen Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen
Details
Die nationalen und europäischen Gerichte haben regelmäßig darüber zu befinden, ob und unter welchen Voraussetzungen das Ausnutzen eines Immaterialgüterrechts durch ein marktbeherrschendes Unternehmen den Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung darstellt. In einer Reihe von Leitentscheidungen haben die Gerichte einen Kriterienkatalog entwickelt, um im Einzelfall eine unzulässige Beschränkung des Wettbewerbs festzustellen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, anhand einer systematischen Analyse der Immaterialgüterrechte und des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots das Verhältnis dieser Rechtsgebiete zu klären und ein abstraktes Modell für die Auflösung der Konfliktsituation zu entwickeln.
Autorentext
Der Autor: Stefan Heutz studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Düsseldorf und Hagen. Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte er in Düsseldorf und London. Seit 2007 ist er als Rechtsanwalt in den Bereichen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, insbesondere bei Unternehmenstransaktionen und Restrukturierungen tätig.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Schutzzweck der Immaterialgüterrechte Essential Facilities Doctrine im deutschen und europäischen Kartellrecht Magill-Rechtsprechung Förderung des Innovationswettbewerbs Zwangslizenzen Blocking and Fencing Diskriminierungsmissbrauch durch Ausnutzung von Immaterialgüterrechten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631596777
- Auflage 10001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2010
- EAN 9783631596777
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-59677-7
- Veröffentlichung 18.02.2010
- Titel Das Spannungsverhältnis zwischen den Immaterialgüterrechten und der kartellrechtlichen Kontrolle marktbeherrschender Unternehmen
- Autor Stefan Heutz
- Untertitel Zugleich eine Arbeit zur Bestimmung des Schutzzwecks der gewerblichen Schutzrechte und des Urheberrechts
- Gewicht 361g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen